ProMentes: Engagierte Führungskr?fte gesucht

Im September 2022 geht das berufsorientierte Mentoring-Programm der Universit?t Bremen ProMentes in die zw?lfte Runde. Engagierte Führungskr?fte aus Wirtschaft, Kultur und Verwaltung beraten und betreuen als Mentor:innen zehn Monate lang Studierende, die kurz vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen sowie Absolvent:innen. Alumni sind herzlich eingeladen, sich als Mentor:innen oder Mentees zu beteiligen.
Mentor:innen unterstützen und beraten Studierende und Absolvent:innen in Karrierefragen, erm?glichen einen realit?tsnahen Einblick in zukünftige Arbeitsfelder, geben Feedback und er?ffnen neue Netzwerke, insbesondere zwischen Studierenden der Uni Bremen und Unternehmen der Region. Aber auch die erfahrenen Führungskr?fte profitieren. So werden Einblicke in aktuelle Studieninhalte gew?hrt und Kontakte zu motivierten Nachwuchskr?ften hergestellt. Auch der Aus- und Aufbau neuer Netzwerke kommt beiden Seiten zugute.
?Die Resonanz ist nach wie vor sehr gro?. Das Programm hat sich in Bremen etabliert,“ sagt Koordinatorin Wiltrud Hoffmann von der Universit?t Bremen. ?Wir freuen uns darüber, dass sich viele Führungskr?fte aus unterschiedlichen Bereichen beteiligen und ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben m?chten.“
24 Führungskr?fte unterstützen derzeit Studierende und Absolvent:innen. Seit dem Start des Programms ProMentes haben schon 300 Tandems (Mentor:in-Mentee-Partner:innen) das Programm durchlaufen. Nahezu alle Mentees sind in den Beruf eingestiegen, einige haben sich für ein weiterführendes Studium oder eine Dissertation entschieden.
Am laufenden Programm nehmen unter anderem Mentees aus den Studieng?ngen Komplexes Entscheiden, Medienkultur und Globalisierung, Germanistik, Produktionstechnik, Transkulturelle Studien, Public Health, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen teil.
Interessierte Führungskr?fte, die den engagierten Nachwuchs kennenlernen und ihre Erfahrungen weitergeben m?chten, k?nnen sich hier bewerben:

