Neuer Vorstand konstituiert sich; Wirtschaftsplan 2019 beschlossen

Nach den Wahlen im November 2018 ist der neugew?hlte Vorstand nun zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Es galt, an verschiedenen Stellen die Weichen für die kommenden vier Jahre zu stellen:
Dr. Tim Nesemann bleibt Vorstandsvorsitzender. Als seine Stellvertreter wurden Christoph Sodemann und Ute Treptow gew?hlt. Schatzmeister bleibt Dr.-Ing. Reinhard Ahlers, Schriftführerin bleibt Dr. Kateryna Vatsella. Die Arbeit des neuen Vorstands soll sich in den kommenden Jahren an drei Leitgedanken ausrichten: 1. Mitgliederwachstum, 2. gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen durch F?rderung von Projekten, aber auch durch das Ansto?en und Begleiten von Diskussionsprozessen und 3. Ausbau von Angeboten für Mitglieder au?erhalb Bremens und international durch die Unterstützung von Regionalgruppen (deutschlandweit) und Chaptern (international).
Auch das Jahr 2019 wurde konkret geplant. So wurde unter anderem der Wirtschaftsplan für 2019 beschlossen. 2019 sieht er F?rderungen für Projekte der Universit?t Bremen in H?he von über 40.000 Euro vor. ?Die Mittel flie?en in Vorhaben zur Verbesserung der Lehre, der Promotion und der Berufsorientierung von Studierenden sowie in studentische Projekte und den anwendungsorientierten Dialog der Wissenschaft mit Politik und Bev?lkerung,“ erl?utert Christoph Sodemann, 1. stellvertretender Vorstandsvorsitzender. ?Mit den Beitr?gen unserer Mitglieder ist es uns m?glich, für die Universit?t Bremen und ihre Studierenden wichtige Projekte zu f?rdern. Unsere Mitglieder, die einen pr?genden Teil ihres Lebens an der Universit?t verbracht haben, haben damit die M?glichkeit, auch etwas zurückzugeben,“ so Sodemann weiter. ?Das Engagement der Alumni ist an unserer Universit?t deutlich spürbar, weil es dort ansetzt, wo man mit kleinen Projektenviel bewirken kann. Ich danke den Mitgliedern des Alumni-Vereins der Universit?t Bremen“ kommentiert Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, Rektor der Universit?t Bremen.