"Internationales Studierendenmarketing - jetzt mit interaktivem Online-Seminar"

Gruppe von Studierenden in Dohar

Es ist Ende Mai und in Doha, Katar, ist es hei?. Mehr als 35 Grad. Die Studieninteressierten der Deutschen Auslandsschule und der Studienberater der Abiturstufe, Niels Bodenschatz, sitzen gespannt vor ihren Zoom-Bildschirmen. Covid-19 hat auch Auswirkungen auf das internationale Studierendenmarketing – vieles l?uft nun digital. Das International Office der Uni Bremen bietet seit Mitte Mai interaktive Online-Seminare für Schüler*innen weltweit an. Diesmal mit dabei: Laila Shoma, eine Alumna der Universit?t Bremen. Als Studentin hat sie aktiv im Kompass-Programm, einem Netzwerk für internationale und deutsche Studierende, mitgearbeitet. Mit einem kurzen Quiz, einer Umfrage zu den Voraussetzungen der Schüler*innen, einer Pr?sentation zur Universit?t und Videosequenzen werden die Schüler*innen zun?chst virtuell mit auf den Campus genommen. Laila Shoma nutzt die Gelegenheit zu erz?hlen und unterschiedlichste Fragen zu beantworten: zum Studium, zum Leben in Bremen und auf dem Campus, den Praktikumsm?glichkeiten und zu Auslandssemestern. Sie hatte die M?glichkeit gehabt, mit Stipendien nach London und in die USA zu gehen. Und es wird auch ein bisschen emotional als sie ihre Verbundenheit mit ihrer Universit?t zum Ausdruck bringt: sie vermisst ihr Kompass-Team und das International Office, das ihr hier in Deutschland zu einem Stück Heimat geworden ist.

Noch kein Mitglied?

Immer in Kontakt bleiben

Unsere Firmenmitglieder und Kooperationspartner

Bremer Heimstiftung Logo
Logo der hkk Krankenkasse