Gemeinsamer DAAD Workshop in Nigeria

Wie kann die Digitalisierung in der Lehre, aber auch in der Alumni-Arbeit weiterentwickelt und beschleunigt werden? Das war die Themenstellung eines zweit?gigen Workshops, den der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst), das International Office der Universit?t Bremen und der Alumni-Verein gemeinsam Ende Februar veranstalteten. Corona-bedingt konnten nur rund 25 Teilnehmer:innen in der nigerianischen Metropole Lagos in Pr?senz anwesend sein, weitere 15 Personen, überwiegend aus Deutschland, waren online dabei. Ein spannender Austausch.

In Nigeria gewinnt die digitale Lehre gerade enorm an Bedeutung, wie Professorin Uchenna Udeani, Direktorin des Distance Learning Institutes an der Universit?t Lagos, in ihrer Einführung deutlich machte. Mehr noch, Digitalisierung ist überlebensnotwendig für ein modernes Nigeria. Denn in dem Fl?chenstaat (dreimal so gro? wie Deutschland) w?chst die Bev?lkerung von weit 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 200 Millionen Menschen so schnell wie kaum in einem anderen Land.

An der Universit?t Bremen studieren aktuell fast 200 Nigerianer:innen, inzwischen eine der gr??ten ausl?ndischen Studierenden-Gruppen. Ihre Erfahrungen mit Digitalisierung hier wollen sie für ihr Heimatland nutzbar machen, wie zwei Studierende in anschaulichen Pr?sentationen darstellten – unter anderem am Beispiel der Staats- und Universit?tsbibliothek. Für den Alumni-Verein bietet sich die Chance, durch verst?rkte Online-Aktivit?ten den Kontakt zwischen der nigerianischen Alumni-Community und der Uni Bremen, aber auch der Wirtschaft und den zivilgesellschaftlichen Initiativen in der Hansestadt auszubauen, so unser Alumnus Dr. Ignatius Adeh. Mit dem Workshop hat unser Nigeria Chapter einen wichtigen Impuls zur Weiterentwicklung bekommen.

DAAD Workshop in Nigeria
DAAD Workshop in Nigeria
DAAD Workshop in Nigeria
DAAD Workshop in Nigeria

Noch kein Mitglied?

Immer in Kontakt bleiben

Unsere Firmenmitglieder und Kooperationspartner

Bremer Heimstiftung Logo
Logo der hkk Krankenkasse