Talkreihe zum Jubil?um: "Einfach mal die Welt ver?ndern"

Bild mit Menschen

50 Jahre Uni Bremen -  50 Jahre, in denen sie Menschen mit Wissen ausgestattet, Schicksale beeinflusst und Geschichte geschrieben hat. Mit dem Mut, die Welt ver?ndern zu wollen; der Ernsthaftigkeit, sich das dafür notwendige Wissen anzueignen und der Beherztheit, beides zu schaffen. Dies werden Universit?t und unser Alumni-Verein mit einer spannenden Online-Talkreihe im Winter aufgreifen. Mit dabei sind u.a. Dr. Hans K?nigsmann, Alumnus und langj?hriger Vizepr?sident des Raumfahrtunternehmens SpaceX, Dr. Uschi Eid, Pr?sidentin der Afrika-Stiftung, Alumna Prof. Dr. Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegner-Instituts für Polar- und Meeresforschung. 

Im Jahr 2021 wird die Universit?t Bremen 50 Jahre - 50 Jahre, in denen sie Menschen mit Wissen ausgestattet, Schicksale beeinflusst und Geschichte geschrieben hat. 50 Jahre stehen auch für Engagement und einen besonderen Geist, die von Beginn an mit der Reform-Universit?t Bremen verbunden waren: Der Mut, die Welt ver?ndern zu wollen; eine gro?e Ernsthaftigkeit, sich das dafür notwendige Wissen anzueignen und eine entschlossene Beherztheit, beides zu schaffen.

Aus Anlass des 50-j?hrigen Jubil?ums wollen die Universit?t Bremen und der Alumniverein der Universit?t Bremen diesen Spirit mit einer spannenden Online-Talkreihe im November, Dezember und Januar 2022 aufgreifen. Wir konnten dafür engagierte Alumni und Alumnae sowie G?ste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft gewinnen. Mit ihnen wollen wir diskutieren, wie unsere Universit?t die gro?en Themen unserer Zeit mitgestaltet. Wir sprechen über Weltraumfahrt, Afrika und den Klimaschutz. Mit dabei sind u.a. Dr. Hans K?nigsmann, Alumnus und langj?hriger Vizepr?sident von SpaceX in den USA, Dr. Uschi Eid, Pr?sidentin der Afrika-Stiftung und ehemalige parlamentarische Staatssekret?rin im Bundesministerium für Entwicklungszusammenarbeit, und unsere Alumna Prof. Dr. Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegner-Instituts für Polar- und Meeresforschung. ?Wir freuen uns sehr, dass so hochkar?tige G?ste zugesagt haben. Das zeigt, welches Renommee die Uni Bremen und das Wirken ihrer Alumni inzwischen genie?en. Mit Radio Bremen haben wir einen Partner, der für eine perfekte ?bertragung sorgen wird“, so Alumniverein-Gesch?ftsführer Derk Sch?nfeld. Die Talks werden von der Alumna der Universit?t Bremen und bekannten Radio Bremen Journalistin Katrin Kr?mer moderiert, im Fernsehstudio von Radio Bremen produziert und via Livestream ausgestrahlt. Für alle Talks wird es eine Simultan-?bersetzung ins Englische geben.

Zum Abschluss wird es eine ebenfalls im Livestream übertragene Veranstaltung mit Publikum in der bremer shakespeare company geben, bei der Vertreter:innen aller Statusgruppen der Uni aus dem Gründungsjahr 1971 diskutieren werden.

Weitere Infos und Anmeldung hier: