Places of Power

Beschreibung

"Places of Power" – Politische Bildung im Stadtraum erleben

Ein Angebot des Zentrums für Arbeit und Politik der Universit?t Bremen

?Places of Power“ ist ein interaktives politisches Bildungsformat, das an das Prinzip des Geocachings angelehnt ist. Teilnehmende begeben sich auf eine festgelegte Route durch die Bremer Innenstadt – gespickt mit spannenden Inhalten rund um Demokratie und politische Teilhabe.

Ziel ist es, Menschen im Alter von 12 bis 99 Jahren spielerisch an demokratische Mitbestimmung heranzuführen und dabei interessante Einblicke in die politische Landschaft Bremens zu gewinnen.

Fünf Stationen laden unter den thematischen Schlagworten Solidarit?t, Protest, W?hlen und Wissen dazu ein, den Stadtraum neu zu entdecken. Neben Wissensfragen finden auch pers?nliche Einsch?tzungen und Meinungen Platz – und machen das Angebot zu einem dialogischen Erlebnis.

Das Zentrum für Arbeit und Politik (zap) ist Teil der Universit?t Bremen. Es verbindet Wissenschaft und Gesellschaft durch praxisnahe Forschung, demokratiest?rkende Bildungsformate und eine kritische Auseinandersetzung mit dem Wandel der Arbeitswelt.

 

Hinweise zur Nutzung

? Kurzanleitung: Educache "Places of Power"

Ein interaktives Bildungsangebot des Zentrums für Arbeit und Politik (zap), Universit?t Bremen

 

? Was wird ben?tigt?

  • Smartphone mit stabiler mobiler Internetverbindung

  • QR-Code zum Start der Anwendung

  • Empfohlen: QR-Code als Foto sichern

WICHTIG: Der Educache kann nur zu ?ffnungszeiten der Stadtbibliothek gespielt werden.
In der Stadtbibliothek (UND NUR DORT!) sollte man sich umgehend in das dort frei verfügbare W-Lan einloggen.

Montag10:00 - 19:00 
Dienstag10:00 - 19:00 
Mittwoch13:00 - 19:00 
Donnerstag09:00 - 19:00 
Freitag10:00 - 19:00 
Samstag10:00 - 17:00

? So geht's los:

  1. NACH (!) dem Durchlesen der Kurzanleitung ganz unten auf "Places of Power-Starten" drücken

  2. Alias (Nutzer:innenname) eingeben → Merken!

    • Hinweis: Wenn das Titelbild nicht erscheint, wurde das Alias schon verwendet → neuen Namen w?hlen

  3. Nicht schlie?en – Spielst?nde werden nur bei laufender Sitzung gespeichert

  4. Bei Unterbrechung: QR-Code erneut scannen und mit dem Alias weitermachen


? So funktioniert das Spiel:

  • Die Pr?sentation (erstellt mit Genially) führt durch 5 Stationen rund um den Bremer Dom

  • Aufgabentypen:

    • Lückentexte

    • Multiple Choice

    • Freie Antworten

    • Suchaufgaben im Stadtraum

  • Manche Aufgaben haben ein Zeitlimit

  • Wiederholungen m?glich bei falschen Antworten

  • Eingaben in Freitextfeldern werden anonymisiert zu Forschungszwecken gespeichert


? In Gruppen spielen

  • Gruppengr??e: 2–3 Personen

  • Jede Gruppe braucht mindestens ein Smartphone

  • Alle Gruppenmitglieder k?nnen sich mit dem QR-Code einloggen

  • Empfehlung: Gleichzeitig starten für 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Motivation durch Vergleich


? Routeninfos:

  • Alle Stationen liegen im Umkreis von ca. 250?m um den Bremer Dom

  • Start- und Endpunkt: Eingang der Uni Bremen am Domshof


?? Dauer:

  • Gesamtdauer: ca. 60 Minuten


Viel Spa? beim Erkunden der ?Places of Power“!
Wir freuen uns über Rückmeldungen!

? Hier "Places of Power" STARTEN

Aktualisiert von: AK