Prof. Dr. rer. nat. Marc Avila

Marc Avila, seit 1.3.2016 Professor für Str?mungsmechanik (Fachbereich 4) und Leiter des ZARM (Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation)

Marc Avila, seit 1.3.2016 Professor für Str?mungsmechanik (Fachbereich 4) und Leiter des ZARM (Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation)

Prof. Dr. rer. nat. Marc Avila

?Von der Tiefsee bis ins All – meine Vision ist eine alle Grenzen überschreitende Forschung an der Universit?t Bremen.“

Wenn Prof. Dr. rer. nat. Marc Avila an die Universit?t Bremen denkt, f?llt ihm ein leuchtendes Rot ein: ?Wie das Logo und die Geschichte der Uni, wie die Flagge von Bremen“. Geboren in der N?he von Barcelona, studierte er Mathematik in Barcelona und Glasgow und startete somit früh seine internationale wissenschaftliche Karriere, die ihn über die USA schlie?lich nach Deutschland führte. 2016 bewarb er sich an der Universit?t Bremen, weil ?die Chance einmalig war. Die Aufgabe wahrnehmen zu dürfen, ein international renommiertes Forschungsinstitut wie das ZARM zu leiten, war gro?artig. ?berzeugt hat mich allerdings die Offenheit und die Authentizit?t unter den Kolleg*innen im Fachbereich Produktionstechnik.“ Mit 34 Jahren z?hlte er damals zu den jüngsten Institutsleitern der Universit?t Bremen. Prof. Avila begeistert sich für die Zusammenarbeit mit wissbegierigen, neugierigen Studierenden und Wissenschaftler*innen und sch?tzt sein Glück, ?zwischen Schreibtisch, H?rsaal und Seminarraum tagt?glich wechseln zu k?nnen“ – und fühlt sich im internationalen Umfeld am ZARM und an der Uni Bremen zu Hause.

Für die nahe Zukunft wünscht er sich, dass der Frauenanteil in den technischen Fachgebieten dem tats?chlichen Bev?lkerungsdurchschnitt entspricht. In 50 Jahren? Sp?testens dann soll die Universit?t Bremen Forscher:innen auf dem Mars haben.

Aktualisiert von: Matej Meza