Detailansicht

Gründungsradar: Universit?t Bremen ganz vorne dabei

Wenn es um die Gründungsf?rderung geht, z?hlt die Universit?t Bremen zu den Spitzenuniversit?ten in Deutschland. Im aktuellen Gründungsradar 2020 des Stifterverbandes liegt sie auf Rang 11 unter den gro?en Hochschulen.

Seit 2012 betrachtet der Stifterverband im Gründungsradar das Klima für Existenzgründungen aus der Wissenschaft heraus und stellt dar, welche Hochschulen die Gründung von Unternehmen besonders gut f?rdern. Themen wie Netzwerkarbeit, Internationalisierung und Vielfalt unter den Gründungsinteressierten und Gründungspers?nlichkeiten standen bei der aktuellen Ausgabe des Gründungsradars im Fokus. Die Ergebnisse des bundesweiten Vergleichs best?tigen die Universit?t Bremen und den Verbund BRIDGE in ihren Aktivit?ten.

Liegt Bremen im Gesamtranking der gro?en Hochschulen mit 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 15.000 Studierenden auf Rang 11, so ist der Erfolg bei einzelnen methodischen Bausteinen sogar noch etwas gr??er. Besonders gut schneidet sie in den Teilbereichen Verankerung des Themas Gründung an der Hochschule, Gründungsaktivit?ten und Gründungsf?rderprogramme sowie Netzwerkarbeit im Bereich Gründungen ab. 

Konrektorin: Erfolg durch Netzwerke und Internationalisierung

Professorin Jutta Günther, Konrektorin für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Transfer der Universit?t Bremen, freut sich über das erneut gute Abschneiden. ?Wir haben unsere Platzierung in der deutschen Spitze mit vorbildlichen Leistungen erneut bewiesen und sind nun seit 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育eren Jahren ganz vorne dabei. Das ist ein toller Erfolg für unsere Gründungsberaterinnen und -berater und unser etabliertes Angebot im Rahmen des Hochschulnetzwerkes ,BRIDGE‘“.

Dr. Martin Heinlein, Leiter der Wissens- und Technologietransferstelle UniTransfer und Gesch?ftsführer von BRIDGE, betont: ?Auch der Trend zur Internationalisierung und zu Veranstaltungs-Angeboten auf Englisch wurde im BRIDGE-Verbund zügig aufgegriffen und umgesetzt.“ Zus?tzlich ber?t BRIDGE etwa 160 Gründungsprojekte pro Jahr und bietet über 40 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zur Gründungs-Sensibilisierung und Qualifizierung mit über 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmern rund um das Thema Gründen an (z.B. StartUp-Workout oder StartUp-Lounge).

Seit 2007 hat das Netzwerk zur Unterstützung einer Vielzahl von Wissenschafts-Startups rund neun Millionen Euro F?rdermittel aus dem bundesweiten EXIST-Programm eingeworben. Der Wettbewerb ?CAMPUSiDEEN“ mit Preisen im Wert von ca. 15.000 Euro rundet das Angebot ab. Seit 2003 wurden in 16 Jahren über 700 Beitr?ge eingereicht. Damit geh?rt CAMPUSiDEEN bundesweit zu den kontinuierlichsten Wettbewerben seiner Art.

Viele gründungsrelevante 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 auch in der Lehre

?Es ist sch?n, dass wir mittlerweile zahlreiche gründungsrelevante 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 auch in der curricularen Lehre haben. 2019 waren es rund 25 mit insgesamt 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Das zieht sich durch alle Fachbereiche“, freut sich Heinlein.

Besonders viele 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 finden am Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) statt. ?Aus unseren Studierendenprojekten entstehen immer wieder und immer 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Gründungen, und es gibt ein gro?es, steigendes Interesse an der StartUp-Szene und an StartUp-Mentalit?t“, erl?utert Professor J?rg Freiling, Lehrstuhlinhaber des LEMEX.

?ber die Gründungsf?rderung an der Universit?t und im Land Bremen

Das Hochschulnetzwerk BRIDGE ist die zentrale Anlaufstelle für Studierende, Alumni und Angeh?rige der Bremer Hochschulen zum Thema Existenzgründung. Tr?ger der Hochschulinitiative BRIDGE sind die Universit?t Bremen, die Hochschule Bremen, die Hochschule Bremerhaven, die Jacobs University Bremen und die Bremer Aufbau-Bank GmbH. BRIDGE hat das Ziel, das Gründungsklima an allen beteiligten Hochschulen zu verbessern und aussichtsreiche Ideen mit Gründungspotenzial frühzeitig zu f?rdern. 

UniTransfer ist die zentrale Schnittstelle der Universit?t Bremen zwischen Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Experten der Wissens- und Technologietransferstelle unterstützen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 und Projekte in der gesamten Breite des universit?ren F?cherspektrums. Dies reicht von Existenzgründungen, der Verwertung von Erfindungen oder der Vermittlung von Fach- und Führungskr?ften über die Koordination von Schulprojekten bis hin zur Gesch?ftsführung der Stiftung der Universit?t und dem universit?ren Fundraising. 

Der Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) von Professor J?rg Freiling vermittelt in zahlreichen Lehrveranstaltungen relevantes theoretisches und praktisches Wissen im Bereich Existenzgründung und Unternehmensgründung.


澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:

www.gruendungsradar.de/gesamtranking/grosse-hochschulen-2020
www.bridge-online.de
www.bridge-online.de/existenzgruendungsberatung/gruendungsgalerie
www.uni-bremen.de/kooperationen/uni-wirtschaft/wissens-und-technologietransfer/existenzgruendung
www.uni-bremen.de


Fragen beantworten:

Dr. Martin Heinlein
Leiter UniTransfer / Gesch?ftsführer BRIDGE
Universit?t Bremen
Tel.: +49 0421 218-60330
E-Mail: martin.heinleinprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de 

Meike Goos 
UniTransfer / BRIDGE Gründungsunterstützung
Universit?t Bremen
Tel.: +49 0421 218-60346 
E-Mail: meike.goosprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de
 

Leute
Als Gründen noch ohne Maske ging: Eine Szene von den CAMPUSiDEEN 2019 – einem erfolgreichen Gründungswettbewerb, durch den der Start einer Business-Idee gef?rdert wird.