Detailansicht

DAAD-Preis für Paria Moraghebi

Die Studentin Paria Moraghebi hat den DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausl?ndischer Studierender an den deutschen Hochschulen erhalten. Die Iranerin wurde für ihr hohes gesellschaftliches Engagement und ihre Studienleistungen geehrt. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert.

Vorgeschlagen für den Preis wurde sie von Tobias Dietrich, Universit?tslektor für den Bereich Filmwissenschaft und Filmvermittlung der Universit?t Bremen. ?Moraghebi schafft es auf eindrucksvolle Weise – und dazu mit einer stets gut gelaunter Leichtigkeit –, ihre pers?nlichen Interessen mit ihrem politischen und gesellschaftlichen Engagement und ihren Studieninhalten zu vereinen. Deshalb kann ich die Würdigung ihrer T?tigkeiten mit dem DAAD-Preis für internationale Studierende nur mit Nachdruck empfehlen“, begründete er seine Nominierung.

Engagement in der Kulturszene

Paria Moraghebi besuchte ein Teheraner Gymnasium mit musisch-künstlerischem Schwerpunkt und absolvierte ihr Abitur in Teheran im Fach Kunst. Dort schrieb sie bereits für verschiedene Kultur- und Musikmagazine. In Deutschland legte sie erneut das Abitur ab, da das iranische Abitur hier nicht anerkannt wird. Anschlie?end studierte sie zun?chst Medienkulturwissenschaft an der Universit?t Düsseldorf, wechselte jedoch nach zwei Semestern an die Universit?t Bremen. Hier studiert sie seit dem Wintersemester 2021/22 die F?cher Kulturwissenschaften und Kunst – Medien – ?sthetische Bildung.

Neben dem Studium und zwei Nebenjobs engagiert sich die Studentin in der Bremer Kulturszene, so etwa beim Verein Kultur im Bunker e.V. und dem queerfilm festival Bremen. Dabei setzt sie sich besonders für die St?rkung der Perspektiven von Black, Indigenous and People of Color ein.

?Frau Moraghebi hat alle Hürden auf ihrem Weg erfolgreich überwunden. Darüber hinaus engagiert sie sich auf so vielf?ltige Weise an der Universit?t Bremen und in der Bremer Stadtgesellschaft. Ihre Zielstrebigkeit, ihr Flei? und ihr unb?ndiger Wille, etwas zu bewegen, hat die Auswahlkommission tief beeindruckt“, sagt Dr. Mandy Boehnke, Konrektorin für Internationalit?t, wissenschaftliche Qualifizierung und Diversit?t.

Der DAAD-Preis wird jedes Jahr vor Weihnachten von der Konrektorin für Internationalit?t, wissenschaftliche Qualifizierung und Diversit?t, Dr. Mandy Boehnke, und dem International Office verliehen. Das Geld stellt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zur Verfügung.

 

Fragen beantwortet:

Jens Kemper
Universit?t Bremen
International Office
Tel.: +49 421 218 60365
E-Mail: jens.kemper@vw.uni-bremen.de

Paria Moraghebi mit Dr. Mandy Boehnke, Konrektorin für Internationalit?t, wissenschaftliche Qualifizierung und Diversit?t.
Paria Moraghebi mit Dr. Mandy Boehnke, Konrektorin für Internationalit?t, wissenschaftliche Qualifizierung und Diversit?t.