Die Unterzeichnung des Kooperationsvertrags erfolgte durch den Pr?sidenten der Mahidol Universit?t, Professor Banchong Mahaisavariya, und dem Rektor der Universit?t Bremen, Professor Bernd Scholz-Reiter, im Rahmen eines digitalen Treffens. Dabei nahmen über vierzig Mitglieder beider Universit?ten teil. Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht der Austausch von Studierenden und Forschenden sowie die gemeinsame Betreuung von Promotionen. Darüber hinaus haben die Beteiligten Rahmenbedingungen definiert, um die gemeinsame Doktorandenausbildung und die gemeinsame Einwerbung von F?rdergeldern zu unterstützen. Neben dem regelm??igen Austausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern beider Universit?ten haben bereits viele gemeinsame Workshops zu Themen wie chirurgischen Assistenzsystemen, Katastrophenhilfe oder zu Krankheiten, die durch Stechmücken übertragen werden, stattgefunden. Als permanente Einrichtung für die Kooperation ist im Jahr 2018 ein Forschungslabor zum Thema ?Medizinformatik“ (Mahidol-Bremen Medical Informatics Research Unit, MIRU) in Thailand gegründet worden.
Online-Deutschkurse für Studierende aus Bangkok
Eine intensive Kooperation zwischen der ICT Fakult?t der Mahidol Universit?t und dem Bremen Spatial Cognition Center (BSCC) gibt es bereits seit fast einem Jahrzehnt. Zusammen mit dem Informatiker Professor Peter Haddawy von der ICT Fakult?t der Mahidol Universit?t sind verschiedene gemeinsame Projekte im südostasiatischen Raum erfolgreich durchgeführt worden. In den vergangenen Jahren weitete sich die Zusammenarbeit auf weitere Fachbereiche wie Biologie und Wirtschaftswissenschaften aus. In Vorbereitung sind derzeit 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere Online-Deutschkurse für Studierende aus Bangkok. Ein weiteres Element der strategischen Partnerschaft wird der regelm??ige Austausch zwischen den Hochschulleitungen sein.
Doktorandinnen und Doktoranden mit ?Christian Freksa Scholarship“ f?rdern
?Die Unterzeichnung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Kooperation mit Thailand“, sagt der Rektor der Universit?t Bremen, Bernd Scholz-Reiter. Dr. Thomas Barkowsky vom BSCC fügt hinzu: ?Dies ist uns auch deshalb ganz besonders wichtig, da unser gesch?tzter Kollege Professor Christian Freksa vor wenigen Monaten an den Folgen eines tragischen Unfalls pl?tzlich verstorben ist.“ Freksa hatte die Kooperation im Wesentlichen initiiert und mit gro?em Engagement vorangetrieben. ?Wir m?chten mit der Unterzeichnung und der Fortsetzung der Kooperation auch sein Andenken in Ehren halten“, so Barkowsky. Und so haben beide Universit?ten im Rahmen der Kooperationsvereinbarung das ?Christian Freksa Scholarship“ ins Leben gerufen. Es soll den Austausch und die universit?tsübergreifende Betreuung von Doktorandinnen und Doktoranden finanziell unterstützen.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:
Fragen beantworten:
Gabriel Zachmann
Computergraphik und Virtuelle Realit?t
Fachbereich Mathematik/Informatik
Universit?t Bremen
Tel.: +49 421 218 63 99 1
E-Mail: zachprotect me ?!cs.uni-bremenprotect me ?!.de
Silke Prangemeier
International Office
Universit?t Bremen
Tel.: +49 421 218-60364
E-Mail: silke.prangemeierprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de