Der YUFE-Allianz – Young Universites for the Future of Europe – geh?ren neben der Universit?t Bremen die Universit?ten Maastricht, Antwerpen, Carlos III Madrid, Eastern Finland, Essex, Roma Tor Vergata und Zypern an. Zurzeit legen die acht Partneruniversit?ten die Grundlagen für eine dreij?hrige Pilotphase, die am 1. Dezember 2019 beginnt. Neben einer Reihe von Arbeitsgruppen hat sich bereits das Studierendenparlament von YUFE formiert: das Student Forum.
Klar ist jedoch: Der Aufbau einer Europ?ischen Universit?t gelingt nur in enger Partnerschaft mit zentralen Akteurinnen und Akteuren in Stadt und Region, aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Was dies im Einzelnen für die Universit?t, die Bürgerinnen und Bürger sowie für Wirtschaft und Politik bedeutet, ist Thema der Podiumsdiskussion im EuropaPunktBremen in der Carl-Ronning-Stra?e 2 (direkt gegenüber dem BürgerServiceCenter Mitte). Der Titel der ?ffentlichen Veranstaltung am Montag, 11. November 2019, um 17 Uhr lautet ?Die Europ?ische Universit?t: eine Chance für Stadt und Region?!“
Es begrü?t die Staatsr?tin bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Susanne Ahlers. Anschlie?end beginnt unter der Moderation von Horst Seele-Liebetanz die Podiumsdiskussion mit folgenden G?sten:
? Professor Bernd Scholz‐Reiter – Rektor der Universit?t Bremen
? Tim Cord?en – Staatsrat bei der Senatorin für Wissenschaft und H?fen
? Dr. Solveig Eschen – Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit
? Carsten Meyer‐Heder – Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und Gesch?ftsführer team neusta GmbH
? Dr. Rita Kellner‐Stoll – Stifterin KELLNER & STOLL – Stiftung für Klima und Umwelt
? Ilona Efimov – YUFE‐Studierendenvertreterin, Universit?t Bremen
? Clara Jansen – YUFE‐Studierendenvertreterin, Universit?t Bremen
Die YUFE-Vision: Studieren in ganz Europa
Wie sieht die Europ?ische Universit?t in der Zukunft aus? YUFE-Studierende sollen unkompliziert und ohne Hindernisse zwischen den Standorten der beteiligten Universit?ten wechseln, in 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als einer Sprache studieren und sich in verschiedenen europ?ischen Kulturen bewegen. Alle Mitglieder der Universit?t sollen diese neue Qualit?t der Mobilit?t leben k?nnen. Ein st?ndiger Austausch wird die Standorte zusammenführen und allen Mitgliedern der Universit?t Bremen neue Karrierewege er?ffnen. Damit f?rdert die Allianz den Austausch, das Lernen und Verstehen über Institutionen, Regionen und Kulturen in Europa hinweg. YUFE st?rkt europ?ische Identit?ten und die europ?ische Idee.
?YUFE verbindet Universit?ten mit der Gesellschaft“
An der Universit?t Bremen haben Rektorat, Mitarbeitende und Studierende in einer internen Veranstaltung im Rahmen eines World Cafés bereits zahlreiche Ideen für die Ausgestaltung der Europ?ischen Universit?t gesammelt. Neue internationale Studieng?nge in Kooperation mit den YUFE-Partnern, Angebote des kurzzeitigen Forschungs- und Lehraustauschs sowie Transferprojekte in die Regionalgesellschaften hinein sind in Planung. ?YUFE verbindet Universit?ten mit der Gesellschaft und bef?rdert die Zusammenarbeit zwischen Hochschuleinrichtungen, dem ?ffentlichen und privaten Sektor sowie Bürgerinnen und Bürgern in ganz Europa“, sagt der Rektor der Universit?t Bremen, Professor Bernd Scholz-Reiter. ?Ich freue mich, wenn wir die neue Europ?ische Universit?t gemeinsam mit Bremen und der Region gestalten.“
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:
Lesen Sie die Website der Universit?t Bremen zu YUFE: http://unihb.eu/yufeub
Fragen beantworten:
Prof. Dr. Eva-Maria Feichtner
Konrektorin für Internationalit?t und Diversit?t
Universit?t Bremen
Telefon: +49 421 218-60041
E-Mail: kon3protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Dr. Annette Lang
Leiterin des International Office
Universit?t Bremen
Telefon: +49 421 218-60361
E-Mail: langprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Meike Mossig
Hochschulkommunikation und -marketing
Universit?t Bremen
Telefon: +49 421 218-60168
E-Mail: mmossigprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de