Vortragsreihe der Geowissenschaftlichen Sammlung

Im Geowissenschaftlichen Arbeitskreis bietet der Fachbereich 5 einmal pro Monat interessierten Laien den Zugang zu Geologie, Pal?ontologie und Mineralogie.

Die Treffen dienen auch dem Erfahrungsaustausch untereinander und bieten somit Neulingen die M?glichkeit einen leichten Einstieg in diese Thematik zu bekommen. Darüber hinaus werden Exkursionen mit fachlicher Betreuung angeboten, zu denen auch die Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereins Bremen e.V. und andere Teilnehmer herzlich willkommen sind.

Zentrales Element der Veranstaltung ist jeweils ein allgemeinverst?ndlicher Vortrag. Treffpunkt ist in der Geowissenschaftlichen Sammlung (MARUM Geb?ude, Raum 0180) um 19:20, der Vortrag beginnt um 19:30.

Kontakt

Prof. Dr. Jens Lehmann
Telefon: +49 421 218-65016
E-Mail: jens.lehmannprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

02. Mai 202502. Mai 2026

Mai 2025
08.
Mai
Eine Reise durch die erdgeschichtlichen Geheimnisse Thüringens
19:20 Uhr 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marum I Raum 0180

Dozent: Prof. Jochen Kuss Von den sanften Hügeln des Thüringer Waldes bis zu den tiefen Schluchten des Harzes hat Thüringen eine spannende [...]

Mehr
Juni 2025
12.
Jun
Austern, Haifischz?hne und Porzellanerde – eine Fossilfundstelle in der Kreide Schwedens und ihre Geologie
19:20 Uhr 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marum I Raum 0180

Dozent: Prof. Dr. Jens Lehmann In Zeiten immer schwierigerer Bedingungen für die Fossiliensuche richtet sich die Aufmerksamkeit auf [...]

Mehr
September 2025
11.
Sep
Die gefrorene Erde: Gletscher, Mammuts und das Erbe der Eiszeiten
19:20 Uhr 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marum I Raum 0180

Dozent: Jürgen Reinhardt In diesem Vortrag begeben wir uns auf eine faszinierende Reise in die Welt der Eiszeiten, in eine Zeit als [...]

Mehr
Oktober 2025
09.
Okt
Faustkeil und Bilderh?hlen in der Dordogne
19:20 Uhr 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marum I Raum 0180

Dozent: Werner Liebenberg Der Vortrag nimmt sie mit auf eine Reise zu den vorgeschichtlichen Fundpl?tze von Neandertaler und Cromagnon in das [...]

Mehr
November 2025
13.
Nov
Digitale Artbestimmung und Beschreibung der Form koloniebildender Kaltwasserkorallen
19:20 Uhr 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marum I Raum 0180

Dozent: Dr. Jürgen Titschack Koloniebildende Kaltwasserkorallen bilden Riffe entlang der atlantischen Kontinentalh?nge, die einen [...]

Mehr
Dezember 2025
11.
Dez
Weihnachtsfeier des Arbeitskreises – Ein Abend der Entdeckungen
19:20 Uhr 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marum I Raum 0180

Dozent: Prof. Dr. Jens Lehmann Im Jahr 2025 haben viele Bremer erneut Gesteine, Fossilien und Mineralien gesammelt. Bei unserer bevorstehenden [...]

Mehr