OWoche

Kommunikations- und Medienwissenschaft

Bitte beachten Sie zus?tzlich folgende 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:

  • Willkommensgru? des ZeMKI

    Liebe Erstsemester,

    herzlich willkommen! Wir freuen uns sehr, dass ihr euch für ein Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaften entschieden habt. Gemeinsam werden wir mit euch die verschiedenen Phasen des Studiums durchschreiten. Wir wünschen euch einen guten Start mit viel guter Laune, Neugier und tollen Erfahrungen. Wir geben unser Bestes, damit wir euch einen m?glichst sch?nen Einstieg in das Studierendenleben bieten k?nnen.


    Die O-Woche dient der Orientierung an der Uni ebenso wie dem Kennenlernen neuer Menschen. Wir m?chten euch beide Aspekte erm?glichen. Dafür ben?tigen wir aber auch eure Hilfe, Offenheit und Neugier. Wir m?chten euch ermutigen offen an die Veranstaltungsformate und zukünftigen Kommiliton*Innen heranzutreten.

    Ebenso m?chten wir euch nahelegen, euch bei StudIP anzumelden – das ist die digitale Lernplattform der Universit?t Bremen (https://elearning.uni-bremen.de/). Dort k?nnt ihr euch für eure Lehrveranstaltungen im ersten Semester und bei der ?Einrichtung: Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)“ eintragen.

    Für weitere und allgemeine Informationen schaut doch gern einmal in unserem ZeMKI-YouTube-Kanal vorbei. Hier findet ihr alles zum Ablauf des Studiums, Stud.IP, Pabo und die wichtigsten Personen im Studiengang für die Studieng?nge BA Kommunikations- und Medienwissenschaft (KMW), MA Media & Public Engagement (MPE) sowie MA Digital Media and Society (DMS):
    LINK für B.A. Kommunikations- und Medienwissenschaften: www.youtube.com/watch

    Weitere wichtige Links:
    ? Website des ZeMKI: www.uni-bremen.de/zemki
    ? Youtube-Kanal des ZeMKI: www.youtube.com/channel/UCE9hDfcH_wtE51RNRJ53Ksw

    Wir freuen uns auf euch, auf eine gute O-Woche und die kommenden Semester in Bremen.
    Euer ZeMKI-Team

  • Willkommensgru? des Stuga MAC

    Liebe neue Mitstudierende,

    wir, der Stuga MAC, freuen uns sehr euch an der Uni und in unseren Reihen begrü?en zu dürfen und wollen uns an dieser Stelle euch einmal pers?nlich vorstellen.

    Bei Problemen, Fragen, Anregungen und jeglichen anderen Dingen sind wir immer für euch da und unterstützen euch, wo es nur geht. Zudem organisieren wir auch die eine oder andere Veranstaltung und versuchen euch damit den Studienalltag ein wenig zu versü?en.

    Wir wünschen euch eine erfolgreiche und vor allem unvergessliche Studienzeit

    Bis bald!
    Und wie gesagt, wir sind jederzeit für euch erreichbar.
    Euer Stuga MAC

    Dear new students,

    We, the student council Stuga MAC, are delighted to welcome you to the university and to our student body and would like to take this opportunity to introduce ourselves to you personally.

    If you have any problems, questions, suggestions or anything else, we are always there for you and will support you wherever we can. We also organise one or two events and try to make your everyday student life a little sweeter.

    We wish you a successful and above all unforgettable time at university!

    See you soon!
    And as we said, we are always there for you.
    Your Stuga MAC

  • Einführung in die O-Woche und den B.A. Kommunikations und Medienwissenschaft (Bachelor)

    Hier bekommt ihr einen ?berblick, was euch w?hrend der Orientierungswoche erwartet und welche Angebote für euch interessant sind. Au?erdem lernt ihr wichtige Ansprechpartner wie den StugA MAC kennen und kommt in Kontakt mit Dozent*innen und euren zukünftigen Mitstudierenden.

    Der StugA MAC nimmt euch danach auf eine Campustour mit.

    Datum: Montag, 06.10.2025
    Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
    Raum: GW2 B 1820

  • ZeMKI-Studierendensymposium 2025 "Mind your Media: Voices, Talks & Workshops", Tag 1 (Bachelor)

    Zwei Tage voller Perspektiven, Projekte und Praxis: Beim ZeMKI-Studierendensymposium 2025 steht unter dem Motto ?Mind your Media“ das forschende und medienpraktische Lernen in den kommunikationwissenschaftlichen Studieng?ngen im Zentrum – ebenso wie der Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis. Studierende pr?sentieren Forschungsprojekte und Medienproduktionen. Lehrende und externe Expert:innen bereichern das Programm mit Vortr?gen, Workshops und Diskussionen. Das Symposium ist ein Schaufenster von Studierenden für Studierende und offen für alle, die sich für die Medienforschung und Medienpraxis am ZeMKI interessieren: vom Erstsemester bis zur Abschlussphase. Es l?dt ein zum Austausch, Feedback und zu neuen Impulsen zwischen Studierenden, Lehrenden und Expert:innen.

    Datum: Montag, 06.10.2025
    Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Raum: SFG 1030, 1040, 1080

  • Get Together am Unisee mit den StugA MAC (Bachelor)

    Bei ein paar Runden Flunkyball lassen wir den ersten Tag eurer Orientierungswoche entspannt ausklingen. Für ein oder zwei Getr?nke pro Person wird gesorgt.

    We'll round off the first day of your orientation week with a few rounds of flunkyball. One or two drinks per person will be provided.

    Datum: Montag, 06.10.2025
    Uhrzeit: 18:00 Uhr
    Raum: Unisee

  • Stundenplanberatung mit dem StugA MAC (Bachelor)

    Bei der Stundenplanberatung helfen wir euch dabei, den optimalen Stundenplan für euer Studium zusammenzustellen und beantworten alle Fragen rund um eure Kurse und 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育.

    Datum: Dienstag, 07.10.2025
    Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    Raum: Raum wird später bekannt gegeben

  • ZeMKI-Studierendensymposium 2025 "Mind your Media: Voices, Talks & Workshops", Tag 2 (Bachelor)

    Zwei Tage voller Perspektiven, Projekte und Praxis: Beim ZeMKI-Studierendensymposium 2025 steht unter dem Motto ?Mind your Media“ das forschende und medienpraktische Lernen in den kommunikationwissenschaftlichen Studieng?ngen im Zentrum – ebenso wie der Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis. Studierende pr?sentieren Forschungsprojekte und Medienproduktionen. Lehrende und externe Expert:innen bereichern das Programm mit Vortr?gen, Workshops und Diskussionen. Das Symposium ist ein Schaufenster von Studierenden für Studierende und offen für alle, die sich für die Medienforschung und Medienpraxis am ZeMKI interessieren: vom Erstsemester bis zur Abschlussphase. Es l?dt ein zum Austausch, Feedback und zu neuen Impulsen zwischen Studierenden, Lehrenden und Expert:innen.

    Datum: Dienstag, 07.10.2025
    Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Raum: SFG 1030, 1040, 1080

  • Stadt-Rallye (Bachelor)

    Hier werdet ihr in Teams verschiedene Stationen und Aufgaben in der Stadt absolvieren, um Punkte zu sammeln und das Ziel zu erreichen. Dabei lernt ihr Bremen auf spielerische Weise kennen und habt jede Menge Spa?.

    Treffpunkt ist der Neptunsbrunnen am Domshof.

    Here you will work in teams to complete various stations and tasks in the city in order to collect points and reach the finish line. You will get to know Bremen in a playful way and have lots of fun.

    Meeting point is the Neptunsbrunnen at Domshof

    Datum: Mittwoch, 08.10.2025
    Uhrzeit: 16:00 Uhr
    Raum: Domshof

  • Flunky Ball mit dem StugA MAC (Bachelor)

    Spielt mit, lernt euch bei ein paar Runden Flunky Ball besser kennen - und w?rmt euch vielleicht gleich ein wenig für die anschlie?ende Kneipentour auf?

    Treffpunkt ist am Osterdeich (da, wo die F?hre abf?hrt)

    Play along, get to know each other better with a few rounds of Flunky Ball - and maybe warm up a little for the pub crawl afterwards?

    Meeting point is at the Osterdeich (where the ferry leaves)

    Datum: Donnerstag, 09.10.2025
    Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Raum: Osterdeich

  • Kneipentour (Bachelor)

    Jeder kennt es: der gemütliche Kneipenabend mit ein paar guten Freund*innen, einem lustigen Kartenspiel und einem kühlen Getr?nk deiner Wahl. Wen man nun aber in eine neue Stadt gezogen ist, wei? man meistens nicht, wo man am besten hingehen kann. Manchmal sogar nicht mal mit wem! Dafür ist unsere Kneipentour vom Stuga MAC genau das Richtige. Du lernst neue Leute kennen, das Nachtleben von Bremen wird erkundet und der ein oder andere Geheimtipp kann sich dort auch abgeholt werden. Wir starten traditionsgem?? am Osterdeich an der F?hre mit ein paar Runden Flunkyball (ab 16 Uhr). Die Getr?nke dafür bringt ihr bitte selbst mit. Danach geht es in Gruppen weiter in Richtung Viertel.

    Anmeldung erforderlich.

    Datum: Donnerstag, 09.10.2025
    Uhrzeit: 18:00 Uhr
    Raum: Osterdeich

  • Kater- und Katzenfrühstück (Bachelor)

    Da ist er wieder, der n?chste Tag. Wie k?nnte man ihn besser als mit einem gemütlichen Frühstück mit seinen zukünftigen Kommiliton*innen starten? Ein gutes und ausgewogenes Frühstück geh?rt schlie?lich zu einem gesunden Lebensstil dazu. Dafür sorgt der Stuga MAC gerne! Um uns zu unterstützen, bringt bitte ein paar Leckereien euere Wahl mit. Egal ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan – die Vielfalt macht es aus. Natürlich sind auch gerne Getr?nke gesehen!

    Zusammen k?nnen wie gemeinsam in den Tag starten und die Woche Revue passieren lassen. Vielleicht k?nnt ihr dort mit euren neuen Freund*innen schon die ersten Tage im neuen Semester planen? Oder einfach entspannt einen Kaffee schlürfen, ganz wie ihr es euch vorstellt.

    Datum: Freitag, 10.10.2025
    Uhrzeit: 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Raum: Wird noch bekannt gegeben