DBS

Komplexes Entscheiden (Master)

Verl?ngerte Einschreibfrist für das WiSe 2025/26 bis zum 15. September 2025!

  • Studierende arbeiten mit einem Laptop und Unterlagen.

    Fachbereich 09

    Komplexes Entscheiden (Master)

Abschluss
Master of Arts (M.A.)

Regelstudienzeit
4 Semester

Unterrichtssprache
Deutsch

Bewerbungszeitraum Erstsemester
Wintersemester: 01.05. - 15.06.

Zulassungsfrei

Studiengangs­beschreibung

In ?ffentlichen Institutionen richten sich Entscheidungen nach Rationalit?ten, die oftmals konfligieren. Unterschiedliche Interessenlagen beteiligter Akteure sto?en aufeinander. Politische Zielsetzungen, administrative Postulate, wirtschaftliches Effizienzstreben, rechtliche Rahmensetzungen und gesellschaftliche Normen zielführend zu vereinbaren, scheint selten zu gelingen. Dies kann zu Dysfunktionalit?ten, zur Verz?gerung oder gar zum Nichttreffen von Entscheidungen und letztlich zu Systemparalysen führen.
Der Master-Studiengang vermittelt Kompetenzen für komplexe Entscheidungslagen von Nachwuchsführungskr?ften, insbesondere in ?ffentlichen Institutionen. Aufgrund der Vielschichtigkeit von Entscheidungen in ?ffentlichen Institutionen werden philosophische, ?konomische, politik-, und rechtswissenschaftliche Problemanalysen, L?sungskonzepte und Umsetzungsans?tze diskutiert. Zielsetzung ist neben der Vermittlung analytischer F?higkeiten auch die St?rkung normativer Sicherheit und kommunikativer Kompetenzen sowie die praxisorientierte Anwendung.

 

Informationsbroschüre

Studiengangsdetails