Barrieren und Grenzen

Das Bild ist in 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere Bereiche aufgeteilt. In der Mitte befindet sich das Uni-Logo in den typischen Farben rot und wei?. Darum herum sind verschiedene Aufnahmen von Absperrpfosten, –b?ndern und –ketten angeordnet. Auch die Absperrvorrichtungen sind im typischen rot-wei? dargestellt.

Das Logo der Universit?t ist nach dem Vorbild der Bremer Stadtfarben in rot-wei? gehalten und entspricht damit zuf?lligerweise den typischen Farben für Absperrvorrichtungen.
Absperrungen dienen dazu, einen Raum einzugrenzen und auch im Lernraum Universit?t gibt es natürlich viele Grenzen und Hürden.
Grenzen sind durchaus ambivalente Angelegenheiten. Sie k?nnen zur Ausgrenzung, zur Diskrimierung dienen aber auch zum Schutz.
Schlie?lich wird auch ein Freiraum erst durch Grenzen, die ihn vor Beeintr?chtigungen schützen, wirklich frei.
Wichtig dabei ist immer auch zu sehen, wer die Macht zur Grenzziehung hat und wer diesen Grenzen ausgeliefert ist.

Auf dem Bild ist eine Modellzeichenpuppe zu sehen, die mit rot-wei?em Absperrband umwickelt ist und deren H?nde durch dieses Band gefesselt sind.

Bei unserem Ausstellungsprojekt ?Hindernisparcours Universit?t“ soll es um eine bestimmte Art von Grenzen gehen: den Barrieren
Wo gibt es barrierefreie und –unfreie Orte und Handlungen im Universit?tsraum war dabei unsere Leitfrage, und als Antwort sind wir auf einen Hindernisparcours gesto?en.

Wir haben positive und negative Dinge gefunden. Auch die Motivation, die Universit?t barrierefreier zu gestalten, ist merkbar. Aber festzuhalten bleibt, dass für viele Menschen das Studium immer noch behindert und beeintr?chtigt wird, dass Sie sich einem Hindernisparcours stellen müssen, der sie viel zust?tzliche Kraft kostet.

Auf dem Bild ist der Text: ?Aufgrund von Barrieren kann es in den Fachbereichen 1 bis 10 sowie 11 und 12 zu Studienbeeintraechtigungen im Zeitraum vom ersten bis zum letzten Semester kommen. Wir bitten um ihr Verstaendnis.“ zu lesen. Der Text ist orange auf schwarzem Untergrund und den digitalen Anzeigetafeln von ?ffentlichen Verkehrsmitteln nachempfunden.

Die Frage nach der Verantwortung für diese Barrieren und ihre Beseitigung ist dabei ebenso notwendig wie schwierig zu beantworten. Bei unserer Arbeit haben wir keinen "B?sewicht" gefunden, der mutwillig Menschen schaden will, wohl aber fehlendes Problembewusstsein und fehlende Strukturen, die Barrieren systematisch aufspüren und L?sungen erarbeiten k?nnten.

Aufkl?rung über die Themen und Probleme eines beeintr?chtigten Studiums ist also wichtig, um Menschen nicht 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 auszugrenzen.

Das Ausstellungsprojekt ?Hindernisparcous Universit?t“ m?chte versuchen, einigen dieser Themen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Raum zu verschaffen.

Das Bild ist dreigeteilt. Links ist in schwarz-wei? ein Kopf von einer Dame im Profil zu sehen. Sie bittet um Ruhe, in dem sie ihren Finger vor den leicht ge?ffneten Mund h?lt. In der Mitte sind zwei Personen gezeichnet, die sich am Schreibtisch gegenübersitzen und sich beide die Ohren zuhalten. Auf der rechten Seite ist der Aufbau eines Ohres aus der Innenperspektive dargestellt.