(Y) Achtsam im Alltag … und das auf Plattdeutsch?

Tasse Kaffee
Tasse Kaffee

Ja, warum gerade die plattdeutsche Sprache einen gro?en Einfluss bei der Entspannung haben kann, erfahren Sie in dieser Vortragsreihe.
Lernen Sie verschiedene Entspannungstechniken, z.B.: Atemmeditation, Bodyscan, Fantasiereisen usw. sowie Düfte und ihre Wirkungen kennen. Zudem gehen wir den Fragen auf den Grund:

  • Wie führt man eigentlich ein Glückstagebuch und welchen Nutzen hat es?
  • Wie k?nnen mich positive Affirmationen in meinem t?glichen Leben beeinflussen?
  • Warum sind kleine Pausen und Zeit für mich zu haben, überhaupt so wichtig?

Kleine, plattdeutsche Geschichten zum Innehalten und Nachspüren, die gemeinsam gelesen werden, runden das Vortragsprogramm ab. Im Anschluss an jeden Vortragstermin gibt es ausreichend M?glichkeit des Austausches untereinander.
Die Links zu den plattdeutschen Meditations- und Entspannungsvideos werden Ihnen genauso wie die vorgetragenen Informationen nach jedem Vortrag zur Verfügung gestellt.

Die Vortragsreihe findet bilingual statt.
Die Dozentin spricht Plattdeutsch und die Texte des Vortrages werden per PowerPoint auf Hochdeutsch eingeblendet.

 

Jo, worüm jüst de plattdüütsche Spraak so en grotet Inwarken bi dat Utspannen hebben kann, kriegt Se in disse V?rdragsreeg to h??rn.
Lehrt Se verscheeden Methoden to ?n Utspannen, to ?n Bispeel: Atenmeditatschoon, F?hl in dien Lief, Gah op Reis in dien Kopp un so wieder un ok Düften un wat se mit di maken k??nt, kennen. Opto gaht wi de Fragen op ?n Grund:

  • Woans f?hrt een egens en Glücksdaagbook un f?r wat is dat goot?
  • Wat k??nt positive Affirmatschonen mit mi in mien d??glich Leven maken?
  • Worüm sünd lütte Pausen un Tiet f?r mi to hebben, ?verhaupt so wichtig?

Lütte, plattdüütsche Vertellen to ?n Foffteihn maken un Nasp?ren maakt dat V?rdragsprogramm kumplett. In Ansluss an jeden V?rdrag gifft dat noog M??glichkeit to ?n Snack mitenanner!
De Links to de plattdüütschen Meditatschoons-un Entspannenvideos warrt Se jüstso as de v?rdragen Informatschonen na jeden V?rdrag toschickt.
De V?rdragsreeg finnt tweespraakig statt.
De Dozentin snackt Plattdüütsch un de Texten vun den V?rdrag warrt ?ver Power Point wiest.
 


Dozentin:    Clivia Appeldorn

Termine:    4 x donnerstags

  • 15.02.,22.02.,29.02., 07.03.2024

Zeit:    10:00 (s.t.) bis 11:30 Uhr

Entgelt:    50,- Euro

Veranstaltungsart:    Online-Seminarreihe

Sie m?chten sich anmelden?

[Zur Online-Anmeldung]