(AKAD06) Der Roman der Moderne

Im Jahr 1925 wurden zwei der wichtigsten Romane der zeitgen?ssischen Moderne ver?ffentlicht, die bis heute ihren Platz in der Weltliteratur beanspruchen:

  • Virginia Woolfs Roman ?Mrs. Dalloway” und
  • John Dos Passos Roman ?Manhattan Transfer”.

Virginia Woolf (1882 - 1941), in London geboren, Tochter des Gelehrten Leslie Stephen, bildete bereits mit 22 Jahren gemeinsam mit ihrem Bruder den Mittelpunkt der intellektuellen ?Bloomsbury Group“.

Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag ?The Hogarth Press“, in dem auch eigene Werke erschienen, so 1925 ?Mrs. Dalloway“, der als ihr bedeutendster Roman gilt. Der ?innere Monolog" und der ?Strom des Bewusstseins“ wurden hier von der Autorin bewusst und konsequent installiert.

Ihre früheren theoretischen ?berlegungen zum modernen Roman führen in Anlehnung an H. Bergson und M. Proust in ?Mrs. Dalloway“ zu einer Konzentration der Romanhandlung auf einen Tag und ein Ereignis, eine Abendgesellschaft.

Der amerikanische Autor John Dos Passos wurde 1896 in Chicago geboren; er besuchte in England die Schule und studierte 1912 bis 1916 an der Harvard University. Wie auch E. Hemingway war er Sanit?tsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg und geh?rte zum Kreis der Gertrude Stein in Paris. Berühmt wurde er nach wenig beachteten Anf?ngen durch den Antikriegsroman ?Drei Soldaten“ (1922).

Der 1925 ver?ffentlichte Gro?stadtroman ?Manhattan Transfer“ zeigt ein umfassendes Querschnittsbild aller New Yorker Gesellschaftsschichten durch seine Darstellung repr?sentativer Typen und unter Verwendung unterschiedlicher, aus den neuen Kunstformen (u. a. dem Expressionismus) sowie dem neuen Medium des Films entnommener Techniken (wie Montage, Collage und Reportage), die ein kaleidoskopartiges Bild erm?glichen; so entsteht im Wirbel mannigfacher Schaupl?tze ein furioses Portr?t der Gro?stadt New York und ihrer Menschen.

 

Ausgaben:

Virginia Woolf, ?Mrs. Dalloway“, Verlag Reclam (falls keine andere Ausgabe vorhanden)

John Dos Passos, ?Manhattan Transfer“, Rowohlt Verlag, Taschenbuch.
 


Dozentin:          Margrit Platt, M.A.

Zeit:                  dienstags, 10:00 s.t. - 11:30 Uhr   (ab 02.04.2024)

Veranstaltungsart:    hybrid, in Pr?senz (Geb?ude SFG, Raum 0140 oder wahlweise Online-Teilnahme

Hinweis:   Teilnehmerbegrenzung: 70 Personen in Pr?senz

Kontakt

Wir sind für Sie da:

Nicole Lehmkuhl
Maike Truschinski
Jaroslaw Wasik

Büro:
Zentralbereich / Raum B0670
Bibliothekstra?e 2A

Sprechzeiten:
Mo - Fr 10:00 - 12:00 Uhr

Telefon: 0421- 218 61 616
Telefax: 0421 - 218 61 606
eMail: seniorenprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Sie m?chten sich anmelden?

[Zur Online-Anmeldung]