Labore

TQ-ICP-MS

...steht für Triple-Quadrupol induktiv-gekoppelte-Plasma Massenspektrometrie. Wir verwenden eine Thermo iCAP MTX-900 zur quantitativen Analyse von Spuren- und Ultraspurenelementen in geologischen und nicht-geologischen Proben.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Das Bild zeigt ein iCAP MTX induktiv-gekoppeltes-Plasma Massenspektrometer im Labor

HR-ICP-MS

...steht für hochaufl?sende induktiv-gekoppelte-Plasma Massenspektrometrie. Wir verwenden eine Thermo Element2 zur quantitativen Analyse von Spuren- und Ultraspurenelementen in geologischen und nicht-geologischen Proben.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Das Bild zeigt ein Element2 induktiv-gekoppeltes-Plasma Massenspektrometer im Labor

LA-ICP-MS

...bedeutet Laser-Ablation-induktiv-gekoppeltes-Plasma-Massenspektrometrie. Wir verwenden Laserablationssysteme von New Wave (UP193ss) und ESL (Artifact) zur quantitativen Analyse von verschiedenen Arten von festen Proben.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Das Bild zeigt ein Laserger?t, das für die Laser-Ablation-induktiv-gekoppeltes-Plasma-Massenspektrometrie eingesetzt wird

EPMA

...bedeutet Elektronenstrahl-Mikroanalytik. Wir verwenden eine Cameca XS100 Elektronenstrahlmikrosonde, zur hoch ortsaufl?senden und zerst?rungsfreien Analyse von Elementkonzentrationen in geologischen und anderen Proben.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Das Bild zeigt eine Elektronenstrahlmikrosonde in einem Labor

R?ntgen-?-CT

...bedeutet R?ntgenstrahlmikrotomographie. Wir verwenden an unserem Fachbereich an der Universit?t Bremen ein ProCon CT-ALPHA R?ntgenstrahlmikrotomograpen, um zerst?rungsfrei die r?umliche Verteilung von Materie im Inneren einer Probe zu ermitteln.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Das Bild zeigt einen R?ntgenstrahlmikrotomographen neben einem Steuerrechner

REM & EDX

...steht für Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersive R?ntgenspektroskopie. Unser Labor ist mit dem Feldemissions-Elektronenmikroskop SUPRA 40 von der Firma Zeiss und dem EDX-Detektor XFlash 6|30 von der Firma Bruker ausgestattet.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Das Bild zeigt ein Rasterelektronenmikroskop und ein energiedispersives R?ntgenspektroskop im Labor

Dickson-Typ Reaktor

...ist ein Reaktor, der eine ursprünglich von Dickson et al. (1963) beschriebene, experimentelle Anordnung bezeichnet, mit deren Hilfe sich diverse in Hydrothermal-Systemen ablaufende Prozesse unter Laborbedingungen simulieren lassen.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Das Bild zeigt einen Reaktor vom Typ "Dickson" neben einem Bedienelement, auf dem Druck und Temperatur abgelesen werden k?nnen

R?ntgentransparenter Durchflussreaktor

Durchflussreaktoren referenzieren eine experimentelle Anordnung, mit der sich str?mungsabh?ngige Wasser-Gesteins-Wechselwirkungen unter Laborbedingungen simuliert lassen.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Das Bild zeigt einen Durchflussreaktor innerhalb eines Heizofens.