Detailansicht

#MOIN-Stadtführung: Mathematische Stadtführung

Auf mathematischer Spurensuche durch Bremen: Entdecke bei dieser Stadtführung spannende Geschichten von Mathematiker*innen und ihre Verbindungen zur Stadt – anschaulich, lebendig und (fast) ganz ohne Formeln. Mathematik zum Erleben mitten in der Bremer Innenstadt!

Auf einer mathematischen Stadtführung durch die Bremer Innenstadt werden Spuren von Mathematiker*innen entdeckt, die in Bremen gelebt und gewirkt haben. Statt Formeln und Gleichungen stehen die Geschichten im Mittelpunkt, die die Mathematiker*innen mit Bremen verbinden. An verschiedenen Orten in der Region werden Mathematik und ihre Anwendungen so sicht- und erlebbar.

Anmeldung & Infos: mathdays@uni-bremen.de.

Teilnehmende der mathematischen Stadtführung blicken auf die Statue des Bremer Rolands. Der Stadtführer zeigt dort den Abstand zwischen den beiden Knien.