Abstract:
Digitalisierung ist das Schlagwort der Stunde. Vielfach wird damit ein revolution?rer Wan-del in Verbindung gebracht, der traditionelle Branchenstrukturen innerhalb kurzer Zeit auf den Kopf stellt und bestehende Unternehmen durch neue Gesch?ftsmodelle verdr?ngt. Dabei wird ?neu? und ?innovativ? auch gleichzeitig als ?gut? verstanden. Vielfach werden dabei aber grundlegende Fundamente der Digitalisierung vernachl?ssigt und falsch inter-pretiert. Auf Basis der Ergebnisse verschiedener Forschungsprojekte und Unternehmens-kooperationen zeigt der Vortrag die grundlegenden Treiber der Digitalisierung auf, ver-sucht Missverst?ndnisse auszur?umen und die Entwicklungschancen aus einer marktori-entierten Perspektive aufzuzeigen.
Zur Person:
Prof. Dr. Marcus Sch?gel ist Direktor des Instituts für Marketing an der Universit?t St. Gal-len und Leiter des neukonzipierten Masters in Marketing Management. In der Forschung besch?ftigt er sich mit den Herausforderungen, die sich aus einer ?interaktionsorientierten Marketingperspektive? ergeben. Er arbeitet dabei an der Bew?ltigung der Herausforde-rungen von kundenzentrierten Unternehmensstrategien, marktorientierten Ver?nderungs-prozessen in Unternehmen und der Realisierung von erfolgreichen Go to market-Strate-gien.