News

Vielfalt und Inklusion: Bremer Studentinnen planen runden Tisch mit Gloria Wekker

Die Studentinnen Lea Fischer und Jessica Winter erhalten mit der YUFE-Universit?t Antwerpen eine F?rderung für ein gemeinsames Projekt zu Vielfalt und Inklusion. Unter der ?berschrift "Dekolonialisiert das Curriculum" planen sie am 31.5. einen runden Tisch mit Prof. Gloria Wekker.

Insgesamt werden 13 Projekte von Studierenden und Mitarbeitenden der YUFE-Allianz finanziert. Jede F?rderung durch den YUFE Diversity & Inclusivity Grant – kurz: D&I Grant – wird vom Netzwerk mit bis zu 1.200 Euro gef?rdert. Unter dem Projekttitel ?Dekolonialisiert das Curriculum“ planen die beiden Frauen mit der Universit?t Antwerpen einen Runden Tisch für Studierende, der am 31. Mai 2022 im Onlineformat unter Beteiligung von Professorin Gloria Wekker (Universit?t Utrecht) stattfinden soll (Link zur Veranstaltung s. weiter unten).

In der ?ffentlichen Veranstaltung sollen die Prozesse der europ?ischen Kolonialisierung hinterfragt und diskutiert werden. ?Im Rahmen von YUFE reden wir viel über europ?ische Identit?ten“, erl?utert Lea Elena Fischer. ?Wir müssen uns aber auch mit den kolonialen Hintergründen unserer Geschichte auseinandersetzen.“ Diese h?tten immer noch Auswirkungen auf die Strukturen und Lehrpl?ne der europ?ischen Universit?ten. Beispiel Geisteswissenschaften: Hier seien die meisten Autor:innen, die gelesen würden, immer noch wei? und nicht divers genug. Bei dem digitalen Runden Tisch wollen Lea Elena Fischer und Jessica Winter zusammen mit einer Mitarbeiterin der Universit?t AntwerpenExpert:innen zu dem Thema einladen, mit denen sie und Studierende diskutieren und sich austauschen k?nnen.

 ?Mehr im Alltag für vielf?ltigere und integrative Gemeinschaften einsetzen“

?Diversit?t und Inklusivit?t sind für die YUFE-Allianz von zentraler Bedeutung und ein Grundwert für alle Mitglieder“, sagt Cassandra Ellerbe, die diesen Bereich von YUFE an der Universit?t Bremen betreut. Um herauszufinden, wie die Allianz Vielfalt und Inklusion innerhalb des Netzwerks weiter erforschen kann, wurde das D&I-Programm ins Leben gerufen.

George Apeitos, stellvertretender Vorsitzender des YUFE-Student Forums der Universit?t Zypern und einer der Jurymitglieder der D&I Grants: ?Vielfalt und Inklusion sind von Anfang an einer der wichtigsten Aspekte der YUFE-Allianz. Jeder und jede, aber insbesondere Studierende, müssen sich durch ihre Haltung im Alltag für vielf?ltigere und integrative Gemeinschaften einsetzen“, ist er überzeugt. Der Student freut sich nun auf die Umsetzung der 13 Projekte und dankt allen Beteiligten für ihr Engagement.

Anmeldung zur Veranstaltung "Runder Tisch: Dekolonialisiert das Curriculum" am 31.05. mit Prof. Gloria Wekker:

https://uni-bremen.zoom.us/webinar/register/WN_hBS-e4EHQfC0iSXj8qFfpA


澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:

https://yufe.eu/yufe/top-projects-funded-to-promote-diversity-and-inclusivity-within-yufe-alliance/

https://yufe.eu/di/diversity-and-inclusion-bremen-students-organize-roundtable-discussion/

/en/yufe

Fragen beantwortet:

Dr. Cassandra Ellerbe
YUFE – Diversit?t und Inklusion
Universit?t Bremen
E-Mail: cassandra.ellerbeprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de  

Prof. Gloria Wekker
Professor Gloria Wekker, University of Utrecht, ist Keynote Speaker beim Runden Tisch ?Dekolonialisiert das Curriculum“