News

Ehrenamtliches Engagement mit dem YUFE Civic Star

Nicht nur im H?rsaal, auch durch ein Ehrenamt kannst du lernen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Als Mitglied der YUFE-Allianz würdigt die Universit?t Bremen dein Engagement mit einer Auszeichnung: dem YUFE Civic Star. Melde dich für das n?chste Online-Introtraining am 04. Juli an.

Ob in der Obdachlosenhilfe oder der Hausaufgabenbetreuung, für Umweltschutz oder Menschenrechte, mit ?lteren Menschen oder mit Kindern – M?glichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, gibt es viele. Mit einem Ehrenamt kannst du nicht nur anderen helfen, du sammelst auch selbst Erfahrungen, die dich weiterbringen. Für solches Engagement hat die europ?ische Hochschulallianz YUFE (Young Universities for the Future of Europe) einen Rahmen geschaffen: Sie unterstützt ehrenamtliche T?tigkeiten von Studierenden und verleiht dafür mit dem YUFE Civic Star sogar ein eigenes Zertifikat.

Wie Ehrenamt mit YUFE funktioniert

Um dich mit YUFE ehrenamtlich zu engagieren, musst du dich zuerst im YUFE Virtual Campus für die Teilnahme registrieren. Dort kannst du dir im Kurskatalog eine ehrenamtliche Aktivit?t aussuchen, für die du in der n?chsten Zeit  arbeiten m?chtest – für insgesamt mindestens 50 Stunden. Wenn du dich dafür registriert hast, vereinbarst du ganz individuell und flexibel mit deiner Einrichtung, an welchen Tagen du mithelfen kannst und was es zu tun gibt. Au?erdem nimmst du entweder zu Beginn deiner ehrenamtlichen T?tigkeit oder im Verlauf der Aktion an einer zweistündigen Onlineveranstaltung auf Englisch teil und triffst dort Gleichgesinnte aus ganz Europa. Zum Abschluss deiner Arbeit füllst einen Fragebogen über deine Erfahrungen aus – und danach erh?ltst du auch schon das Zertifikat YUFE Civic Star.

?brigens findet die n?chste Onlineveranstaltung am 04. Juli um 10 Uhr statt – ein guter Zeitpunkt also, um mit deinem Engagement zu beginnen. Bis zum 01. Juli kannst du dich hierfür anmelden. (Der Link zur Onlineveranstaltung funktioniert nach Registrierung beim YUFE Virtual Campus).

Bei folgenden Partnern in Bremen ist ehrenamtliches Engagement für den YUFE Civic Star derzeitm?glich:

  • Bremer Suppenengel: Vorbereiten und Verteilen warmer Mahlzeiten für Bedürftige
  • WUPP e. V. Waller Umweltp?dagogik Projekt: Unterstützung bei der Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen bei Outdoor-Aktivit?ten auf dem WUPP-Erlebnisgel?nde in Bremen-Walle
  • Sozialkleiderladen des Vereins für Innere Mission Bremen e. V.: Unterstützung bei der Annahme, dem Sortieren und Pr?sentieren von Kleiderspenden, Unterstützung im Laden
  • Bremer Tafel e.V.: Mithilfe bei der Essenausgabe für bedürftige Menschen
  • Bremer Umwelt Beratung e.V.: Unterstützung des Teams bei Infoveranstaltungen, Unterstützung bei allen Beratungsangeboten rund um umweltfreundliches Bauen und Sanieren
  • Fluchtraum e.V.: Beratung für junge Geflüchtete, im M?dchentreff, bei Beh?rdeng?ngen, im Beratungscafé, bei der Hausaufgabenhilfe
  • Bremer H?nde e.V.: in der Tages- und Altenpflege Zeit mit G?sten verbringen, basteln, spazieren gehen, spielen oder musizieren. In den Hospizen musizieren oder Kuchen backen beim regelm??ig stattfindenden gemeinsamen Frühstück oder anderen Aktivit?ten
  • NaturKultur e. V.: Unterstützung bei der Organisation von Freiwilligenarbeit in vielen verschiedenen T?tigkeitsbereichen in Bremen
  • Balu und Du e. V.: im Rahmen einer Patenschaft ein Jahr lang ein Grundschulkind auf seinem Lebensweg begleiten
  • Puls Camp: Unterstützung und Teilnahme an einer Orientierungswoche für junge Menschen zum Thema Freiwilligenarbeit in Bremen

Was ist YUFE und warum f?rdert YUFE ehrenamtliches Engagement?

YUFE – das steht für ?Young Universities for the Future of Europe”. YUFE ist eine Allianz aus zehn europ?ischen Hochschulen und zwei au?eruniversit?ren Partnern. Die Universit?t Bremen z?hlt zu ihren Gründungsmitgliedern. Gemeinsam verfolgen alle Partnerinstitutionen das Ziel, eine offene und inklusive Europ?ische Universit?t aufzubauen. Diese bietet Studierenden und Hochschulmitarbeitenden europaweite M?glichkeiten, um sich in Bildung, Forschung und Beruf weiterzuentwickeln. ?Ein wichtiges Anliegen von YUFE ist es, dass Lehre und Forschung nicht im Elfenbeinturm stattfinden. Wir wünschen uns, dass Studierende, Mitarbeitende und Forschende nicht nur ihre Universit?ten, sondern auch die Gesellschaft zum Positiven ver?ndern“, sagt Magdalena Stremplewska von der Nicolaus Copernicus Universit?t in Toruń /Polen, die das Arbeitsgebiet ?Community and Civic Engagement“ bei YUFE leitet. ?Auch deshalb ist es uns ein Anliegen, ehrenamtliches Engagement zu unterstützen.“


Noch Fragen?

Hier findest du weitere Informationen zum YUFE Civic Star: Link
Ein Erkl?rvideo gibt es hier: Link
Bei Fragen kannst du dich au?erdem an Ursel Hauschildt wenden: Mail; Tel: (+49) (0)421 218-60379


 

YUFE Civic Star Postkarte