News

9. Deutscher Diversity Tag: YUFE bietet kostenlose D & I Lecture zum Thema "Mindestl?hne"

Am 18. Mai 2021, von 13:30 - 14:30 Uhr spricht Tim Butcher, Chief Economist and Deputy Secretary, UK Low Pay Commission, zum Thema Mindestl?hne. Das YUFE Team der Uni Bremen l?dt alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Trotz Wirtschaftswachstum bleiben Ungleichheit und niedrige L?hne Merkmale moderner Arbeitsm?rkte. Die am schlechtesten bezahlten Menschen in Europa arbeiten in der Regel in ?hnlichen Berufen und Branchen, wie z.B. in der Reinigung, im Einzelhandel und im Gastgewerbe. Niedrigl?hne konzentrieren sich auch auf bestimmte Gruppen, wie Frauen* (vor allem solche, die in Teilzeit arbeiten), junge und alte Menschen, Menschen mit Be_hinderungen, Migrant*innen und bestimmte ethnische Gruppen. Eine politische Ma?nahme, die darauf abzielt, Niedrigl?hne zu bek?mpfen, ist ein gesetzlicher Mindestlohn. Dieser bezweckt, schlimmere Ausbeutung zu verhindern, indem eine Lohnuntergrenze festlegt wird, deren Unterschreitung durch Arbeitgeber*innen illegal ist. Nicht alle L?nder in Europa haben einen gesetzlichen Mindestlohn. Und nicht alle haben einen national geltenden Mindestlohn. Einige L?nder differenzieren nach Alter, Geografie, Beruf und Branche. In den L?ndern, die einen Mindestlohn haben, gibt es viele verschiedene Arten, diesen festzulegen – einige werden von der Regierung festgelegt, w?hrend andere eine Form der Tarifpartner*innenschaft nutzen. Dieser Vortrag befasst sich mit der Vielfalt der Systeme in der EU. Ebenso wird thematisiert, wie sich dies auf die Arbeitnehmer*innen in ganz Europa auswirkt.

Der Vortrag von Tim Butcher ist Teil der YUFE D & I Series. Die Veranstaltung ist offen für alle, die Registrierung kostenlos.

 

Tim Butcher
Tim Butcher, Chief Economist and Deputy Secretary, UK Low Pay Commission