Archiv

New language courses for university staff

Ready to elevate your language skills, to expand your horizons and enhance your professional toolkit? Then join our upcoming English, German and Spanish courses starting in September 2025. Register now!


YUFE Star

YUFE f?rdert Aktivit?ten der Fachbereiche

Zur Unterst¨¹tzung der Partizipation der Fachbereiche in der YUFE Allianz ist f¨¹r das Jahr 2025 eine Finanzierung von bis zu 5000€ pro Initiative m?glich. Es k?nnen viele verschiedene Ma?nahmen gef?rdert werden, die YUFE in Ihrem Fach tiefer verankern. Stellen Sie den Antrag bis zum 22. Juni 2025.


YUFE Civic Star Postkarte

Ehrenamtliches Engagement mit dem YUFE Civic Star

Nicht nur im H?rsaal, auch durch ein Ehrenamt kannst du lernen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Als Mitglied der YUFE-Allianz w¨¹rdigt die Universit?t Bremen dein Engagement mit einer Auszeichnung: dem YUFE Civic Star. Melde dich f¨¹r das n?chste Online-Introtraining am 04. Juli an.


YUFE Logo

YUFE Academy Lecture: Loneliness in International Student Communities

"Promoting Inclusion and Wellbeing: Addressing Loneliness in International Student Communities" - The YUFE Academy Lecture and poster exhibition (in english) is free and open to anyone interested on May 9, 10-12:00 in GW2 B2880. Registration via the YUFE Virtual Campus.


Logo USN

YUFE Ausschreibung f¨¹r Postdoc-Stellen an der Universit¨¦ Sorbonne Nouvelle

Die Universit¨¦ Sorbonne Nouvelle (USN) hat eine YUFE-Ausschreibung f¨¹r Postdoc-Stellen ver?ffentlicht. Vom 31.03.-13.06.2025 k?nnen sich Nachwuchswissenschaftler:innen, die am Anfang ihrer akademischen Karriere stehen, auf eine Stelle bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!


YUFE Community Conference - Rijeka 2024

YUFE Community Conference 2024

Vom 13-14. November fand in Rijeka erstmals die YUFE Community Conference statt. Zentraler Bestandteil war die Pr?sentation von 10 Beispielen guter Praxis zivilgesellschaftlichen Engagements in Verbindung mit YUFE Universit?ten. Bremen war mit zwei wichtigen Initiativen vertreten.


¡° Leaving no one behind " is an ongoing project funded by the Spanish Agency for International Development (AECID) and carried out by the UNHCR Spanish Committee.

YUFE Universit?ten engagieren sich f¨¹r Gefl¨¹chtete

Am 21. November fand der zweite Online-Workshop des YUFE Community Engagement Networks statt. Unter der ?berschrift "Sharing Good Practises on University-NGO Collaboration" hatte das Netzwerk zum Austausch ¨¹ber die Zusammenarbeit von Universit?ten und NGOs im Bereich der Gefl¨¹chtenhilfe eingeladen.


Menschen unterhalten sich

Entrepreneurship international ¨C Angebote der YUFE-Allianz f¨¹r Studierende

Du m?chtest Erfahrungen im Bereich Entrepreneurship sammeln und mit anderen Studierenden aus ganz Europa zusammenarbeiten? Dann bist du bei den Entrepreneurship-Formaten der YUFE-Allianz genau richtig! In den n?chsten Monaten kannst du dich f¨¹r zahlreiche spannende Angebote bewerben.


YUFE Academy

YUFE Academy - YOGA f¨¹r alle!

YUFE l?dt Mitarbeitende und Studierende der Universit?t Bremen und alle Interessierte der Bremischen B¨¹rgerschaft zu einer kostenlosen Yoga Stunde ein. Sie k?nnen sich noch bis zum 09.10.2024 per Mail anmelden!


dekoratives Bild

Von Kommunikation bis KI ¨C neue Kurse f¨¹r Mitarbeitende der YUFE-Universit?ten

Wer sich innerhalb der YUFE-Allianz weiterbilden m?chte, dem er?ffnen sich im kommenden akademischen Jahr neue M?glichkeiten: 11 Angebote stehen Mitarbeitenden aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung zur Verf¨¹gung. Sie sind gr??tenteils kostenfrei und k?nnen zumeist digital absolviert werden.


dekoratives Bild

We are looking for students to join the YUFE Student Forum!

Are you a student at the University of Bremen? Are you eager to be a part of an innovative alliance consisting of ten young research-intensive universities as well as non-academic organizations across Europe? Join us and co-create one of the first European Universities with our students and staff!


Marko Rohlfs und Lorena Kalvelage hocken auf einer Wiese und schauen sich die Pflanzen am Boden an. Im Vordergrund steht ein Schild, das ¨¹ber das Biodiversit?tsprojekt auf dem Campus informiert.

BioYUFE bringt europ?ische Forschung und Lehre aus den Biowissenschaften zusammen

Von Kroatien bis England, von Kursen bis zu Webinaren: YUFE macht Biowissenschaften europ?isch. Seit drei Jahren widmet sich Werner Ulrich, Professor f¨¹r ?kologie und Biogeographie an der Nikolaus-Kopernikus-Universit?t Toru¨½, diesem Anliegen.


.

YUFE unterst¨¹tzt Fachbereichsaktivit?ten

F¨¹r das Jahr 2024 ist - vorbehaltlich der Mittelzusage durch das Land Bremen - eine F?rderung von bis zu 5000€ m?glich. Dabei k?nnen verschiedenste Ma?nahmen gef?rdert werden, die YUFE im Fachbereich tiefer verankern, die Sichtbarkeit erh?hen oder den Austausch mit YUFE Partneruniversit?ten st?rken.


Jutta G¨¹nther

Jutta G¨¹nther zur Vize-Pr?sidentin von YUFE gew?hlt

Professorin Jutta G¨¹nther, Rektorin der Universit?t Bremen, ist zur Vize-Pr?sidentin der YUFE Allianz gew?hlt worden. Sie steht damit dem Strategic Council vor, das aus den Leitungen aller Hochschulen besteht.


Weiterbildung

Pl?tze frei in europ?ischen Weiterbildungsprogrammen

Mitarbeitende der Universit?t Bremen k?nnen sich ab sofort f¨¹r drei unterschiedliche Weiterbildungsprogramme der YUFE-Allianz bewerben. Die °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý finden im Zeitraum von Herbst 2024 bis Fr¨¹hjahr 2025 statt. Die Teilnahme ist kostenlos.


Europafest 2024

YUFE beteiligt sich am Europafest 2024 in Bremen

Am 25.05.24 findet von 16-19:00 Uhr anl?sslich der Europawahl ein vom Bremer Jugendring organisiertes Europafest am Osterdeich statt, bei dem sich auch YUFE mit einem Infostand beteiligt. Wer Lust hat, kann sich dort ¨¹ber die M?glichkeiten des Studiums im europ?ischen Kontext informieren.



Bremer YUFE Team und YUFE Generalsekret?rin

YUFE-Generalsekret?rin Valerie Schegk zu Besuch an der Universit?t Bremen

Am 30. und 31. Januar begr¨¹?te die Universit?t Bremen die neue Generalsekret?rin von YUFE, Valerie Schegk, zu ihrem Antrittsbesuch.



Studierende in der Cafeteria des GW 2.

Jetzt bewerben f¨¹r die zweite Ausschreibung von ?YUFE4Postdocs¡°!

Die Bewerbungsphase f¨¹r die zweite ?YUFE4Postdocs¡° Ausschreibung zu den Fokusthemen ?European Identity¡° und ?Citizens' Well-Being¡° ist nun ge?ffnet! Insgesamt stehen f¨¹r diese Phase 22 Positionen an den neun YUFE-Universit?ten zur Verf¨¹gung.


Studierende im Gespr?ch auf dem Universit?ts-Boulevard.

Jetzt bewerben f¨¹r die erste Ausschreibung von ?YUFE4Postdocs¡°!

Die Bewerbungsphase f¨¹r die erste ?YUFE4Postdocs¡° Ausschreibung zu den Fokusthemen ?Sustainability¡° und ?Digital Societies¡° ist nun ge?ffnet! Insgesamt stehen f¨¹r diese Phase 29 Positionen an den neun YUFE-Universit?ten zur Verf¨¹gung. ?




.

Multidisziplin?r und international ¨C die YUFE Challenge Teams

Noch bis zum 5. Februar k?nnen sich Studierende f¨¹r die YUFE Challenge Teams bewerben. Gemeinsam mit anderen Studierenden der YUFE-Universit?ten entwickeln sie dabei L?sungen f¨¹r gesellschaftliche, wirtschaftliche und ?kologische Herausforderungen. F¨¹r die Teilnahme erhalten sie ein Zertifikat.


Kreis aus gefassten H?nden symbolisiert Zusammenhalt

Online Vorlesungsreihe der YUFE Akademie

Sind Sie bereit, ¨¹ber die Zukunft Europas nachzudenken? Nehmen Sie mit Manisha Barbara Bieber an der Vorlesungsreihe ?Working on Europe Academy 2022¡° teil. Melden Sie sich hier f¨¹r einen oder °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓýere Vortr?ge an: https://lnkd.in/ehiEDmwK


Wiltrud Hoffmann

?Die YUFE-Fortbildung war f¨¹r mich in jeder Hinsicht ein Gewinn¡°

Die YUFE-Allianz bietet nicht nur Angebote f¨¹r Studierende. Auch Mitarbeitende im akademischen sowie nicht akademischen Bereich profitieren davon.



Klimaschutz

Online-Vorlesungsreihe zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind gro?e Herausforderungen f¨¹r die globale Gesellschaft. Auch die YUFE Allianz setzt dieses Thema in den Mittelpunkt. Sie bietet ab Oktober eine Veranstaltungsreihe an, die offen f¨¹r alle Interessierte ist: Bremer B¨¹rger:innen, Studierende und Universit?tsangeh?rige.


Studierende im Gespr?ch auf dem Universit?ts-Boulevard.

Internationaler studieren? Jetzt informieren und bewerben f¨¹r YUFE!

Das Programm der YUFE Student Journey erm?glicht den Aufenthalt an °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓýeren europ?ischen Universit?ten und umfasst eine gro?e Auswahl an Kursen und weiteren Angeboten. Erfahren Sie °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý dazu bei einer der drei Info-°ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý am 12. September, am 11. Oktober oder am 20. Oktober 2022.


Junge Menschen arbeiten am Laptop.

Neue virtuelle Sprachangebote f¨¹r Mitarbeitende

Wer seine sprachlichen und interkulturellen Kenntnisse erweitern will, hat ¨¹ber YUFE die M?glichkeit, dies auch im Wintersemester kostenlos zu tun. Ab September bietet das Sprachenzentrum in Bremen zwei kostenfreie Online Sprachangebote an.


Zwei Studierende im Gespr?ch vor der Glashalle.

Europ?ische Union f?rdert Hochschulallianz YUFE weiter

Die europ?ische YUFE-Allianz (Young Universities for the Future of Europe) wird weiterhin von der EU gef?rdert. Das hat die Europ?ische Kommission am Mittwoch, 27.Juli 2022 entschieden.


Eine junge Frau l?chelt in die Kamera.

Jetzt f¨¹r Marie Sk?odowska-Curie Actions (MSCA) Postdoctoral Fellowships bewerben

???????F¨¹nf YUFE-Universit?ten laden motivierte Postdocs ein, sich f¨¹r das renommierte MSCA Postdoctoral Fellowship zu bewerben. Einsendeschluss ist der 14. September 2022.


YUFE Student Journey

Internationaler studieren? Jetzt informieren und bewerben

Das Programm der YUFE Student Journey erm?glicht den Aufenthalt an bis zu 10 europ?ischen Universit?ten und umfasst eine gro?e Auswahl an Kursen und weiteren Angeboten. Am 19. Mai l?dt die Universit?t Bremen online zu einer Info-Veranstaltung. Bewerbungsfrist ist der 26. Mai 2022.


Prof. Gloria Wekker

Vielfalt und Inklusion: Bremer Studentinnen planen runden Tisch mit Gloria Wekker

Die Studentinnen Lea Fischer und Jessica Winter erhalten mit der YUFE-Universit?t Antwerpen eine F?rderung f¨¹r ein gemeinsames Projekt zu Vielfalt und Inklusion. Unter der ?berschrift "Dekolonialisiert das Curriculum" planen sie am 31.5. einen runden Tisch mit Prof. Gloria Wekker.


Die YUFE-Allianz solidarisiert sich mit der Ukraine

YUFE-Allianz solidarisiert sich mit der Ukraine

Die YUFE-Allianz hat ihre Solidarit?t mit allen B¨¹rgerinnen und B¨¹rgern der Ukraine bekundet. Sie erkl?rt sich solidarisch mit allen, die den Krieg in der Ukraine unmissverst?ndlich verurteilen, einschlie?lich der russischen und belarussischen Hochschul- und Wissenschaftskreise.


YUFE-Schnack

YUFE °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý im M?rz

In der Reihe "YUFE Schnack" bieten wir im M?rz zwei weitere °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý an. Dar¨¹ber hinaus k?nnen sich Studierende beim YUFE Open Day mit ¨¹ber Studienm?glichkeiten im Rahmen von YUFE erkundigen. Alle °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý finden ¨¹ber ZOOM statt.


YUFE unterst¨¹tzt ehrenamtliches Engagement

YUFE unterst¨¹tzt studentisches Engagement

Ob Bremer Tafel oder Vereinsarbeit: Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Bestandteil einer Gesellschaft und f¨¹r viele eine bereichernde Aufgabe. Die YUFE-Allianz vermittelt interessierten Studierenden ehrenamtliche T?tigkeiten in ihrer Region und w¨¹rdigt ihr Engagement mit einem Zertifikat.


Group of Diverse International Students Celebrating Graduation

Mit YUFE zur Promotion

Die YUFE-Allianz bietet Masterstudierenden, die sich f¨¹r eine Promotion interessieren, ein englischsprachiges Intensivtraining in Antwerpen an. Zwei Studierende der Universit?t Bremen k?nnen vom 28. bis 29. April 2022 teilnehmen. Bewerbungsfrist ist der 10. M?rz 2022 (12:00 MEZ).


Nicholas Mouttotos

Onlinehandel: YUFE-Postdoc untersucht Verbraucherrechte

Wenn wir im Internet etwas kaufen, schlie?en wir oft Vertr?ge ab, die man kaum versteht. Genau damit besch?ftigt sich Nicholas Mouttotos an der Uni Bremen. Lesen Sie im Interview mit Meike Mossig (up2date), warum er sich f¨¹r Bremen entschieden hat und wieso er Forschenden die YUFE-Allianz empfiehlt.


Eine Studentin am Arbeitsplatz.

YUFE bietet jetzt auch Sprachkurse f¨¹r Mitarbeitende

Wer seine Sprachkenntnisse auffrischen oder eine neue Sprache auszuprobieren will, hat jetzt ¨¹ber YUFE die M?glichkeit. Ab Februar starten an °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓýeren Universit?ten nach und nach kostenfreie Online Kurse: Englisch (B1), Deutsch als Fremdsprache (A2, B1 und B2), Finnisch (A1) und Polnisch (A1).



YUFE Uni Bremen

YUFE °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý im Januar und Februar

In den Reihen "YUFE-Schnack" und "YUFE Meets Diversity @ Uni Bremen" bieten wir zu Beginn des Jahres °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓýere Info-°ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý und Workshops in deutscher und englischer Sprache an. Interessierte sind herzlich eingeladen. Hier ein ?berblick:


Meret Budde

YUFE Stars: ?Eine wirkliche Bereicherung¡°

YUFE-Studierende, die an dem Pilotprojekt Diploma Supplement Track teilnehmen (DST), m¨¹ssen neben Leistungen aus akademischen Kursen auch sogenannte YUFE Stars erwerben. Was das genau ist, zeigt das Beispiel der Studentin Meret Budde.


YUFE Postdoc Programm

Auftakt des YUFE- Postdoc-Programms

Als Postdoc an °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓýeren YUFE-Partnerinstitutionen forschen ¨C im Rahmen des Postdoc-Programms ist das m?glich. Die ersten Postdocs haben in diesem Herbst an verschiedenen Standorten ihre T?tigkeit aufgenommen.


Der leere Universit?ts-Boulevard.

YUFE-°ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý im Dezember

Das YUFE-Team der Universit?t Bremen bietet im Dezember °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓýere Info-°ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý und Workshops an. Interessierte sind herzlich eingeladen. Hier ein ?berblick:


YUFE Town Hall 2021 in Bremen

Zehn europ?ische Universit?ten trafen sich in Bremen

Anl?sslich des 50-j?hrigen Bestehens der Universit?t fand am 13. und 14. Oktober das j?hrliche YUFE-Allianz-Treffen in Bremen statt. Politische Vertretungen der jeweiligen YUFE-Regionen nahmen teil ¨C dazu geh?rten auch Bremens B¨¹rgermeister und die Bremer Wissenschaftssenatorin.


Bremen Podcast mit Annelie Keil und Jana Sievers

YUFE Student Forum Mitglied Jana Sievers beim Bremen Podcast ¨¹ber 50 Jahre Uni Bremen

Gemeinsam mit Annelie Keil, einer der Professorinnen der ersten Stunde an der Universit?t Bremen, war Jana Sievers am 29.09.2021 zu Gast beim Bremen Podcast der WFB Wirtschaftsf?rderung Bremen GmbH. Viel Spa? beim Nachh?ren!


Jetzt f¨¹r das YUFE-Postdoc-Programm bewerben

Jetzt f¨¹r das YUFE-Postdoc-Programm bewerben

Nach der erfolgreichen ersten Runde nehmen wir wieder Bewerbungen f¨¹r dreij?hrige Postdoc-Stellen an acht unserer YUFE-Partneruniversit?ten entgegen. Das Fokusthema lautet diesmal ?Citizens¡¯ Wellbeing¡°. Bewerbungsfrist ist der 10. Dezember 2021.


Wer europ?ische Universit?ten kennenlernen will, ist bei der YUFE Student Journey genau richtig

Jetzt f¨¹r die YUFE Student Journey bewerben

Wer w?hrend seines Studiums an verschiedenen europ?ischen Universit?ten Kurse besuchen m?chte, hat jetzt die M?glichkeit: Bis zum 20. Oktober sind Bewerbungen f¨¹r die YUFE Student Journey m?glich. Das Programm ist vielf?ltig.


F¨¹r eine Europ?ische Unversit?t

Europ?ische Universit?ten st?rken

In Deutschland sind 35 Universit?ten und Hochschulen an Europ?ischen Hochschulallianzen beteiligt. Die Universit?t Bremen geh?rt mit der YUFE Allianz dazu. Gemeinsam haben sie eine Stellungnahme an die EU verfasst.


Close up of woman's head with project sketch on grey wall

YUFE f?rdert studentisches Unternehmertum

Die YUFE-Allianz unterst¨¹tzt mit ihrem neuen Projekt Inno4YUFE eine neue Generation studentischen Unternehmertums. Es wird mit 1,2 Millionen Euro vom Europ?ischen Institut f¨¹r Innovation und Technologie (EIT) gef?rdert.


Survey YUFE Introduction Offer

YUFE Student Journey ist beliebt

115 Teilnehmende aus allen Partneruniversit?ten wurden zu ihren Erfahrungen mit dem YUFE Introduction Offer befragt. Zentrale Ergebnisse wurden nun in einem Post auf der Projekthomepage zusammengefasst. Wer sich fragt, ob die YUFE Student Journey f¨¹r sich in Frage kommt, findet hier erste Antworten.



YUFE speaks your language!

YUFE spricht unsere Sprache!

Mehrsprachigkeit ist der Schl¨¹ssel zu einer vielf?ligen und integrativen Europ?ischen Universit?t. Sprachkenntnisse in °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓýeren Sprachen f?rdern die berufliche als auch pers?nliche Entwicklung. YUFE setzt dieses Prinzip in die Praxis um und bietet Trainings und Kurse in vielen europ?ischen Sprachen.


Personen in Laborkitteln betrachten Pflanzen in einem Gew?chshaus.

Neue Challenge Teams und Entrepreneurial Programme

Bis zum 27. Juni 2021 ?ffnet YUFE eine Bewerbungsphase f¨¹r Aktivit?ten zur F?rderung von Unternehmertum und Innovation. Die Angebote richten sich an Studierende und Mitarbeitende der YUFE-Allianz, sowie die allgemeine Bev?lkerung.


YUFE Law Meeting

YUFE Law Conference war ein gro?er Erfolg

Unter der ?berschrift "Informed Consent" fand vom 27. - 28. Mai 2021 die YUFE Law Conference statt. Am Rande der Konferenz wurde auch das YUFE Law School Meeting ausgerichtet. Die von der Universit?t Bremen ausgerichtete Konferenz war offen f¨¹r die interessierte (Fach)?ffentlichkeit.


Tim Butcher

9. Deutscher Diversity Tag: YUFE bietet kostenlose D & I Lecture zum Thema "Mindestl?hne"

Am 18. Mai 2021, von 13:30 - 14:30 Uhr spricht Tim Butcher, Chief Economist and Deputy Secretary, UK Low Pay Commission, zum Thema Mindestl?hne. Das YUFE Team der Uni Bremen l?dt alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein.


Per YUFE ad astra

"Per YUFE ad astra": Workshopangebot der Nicolaus Copernicus University in Toru¨½

Der Workshop in englischer Sprache findet vom 17.-20.08 in Toru¨½ statt und richtet sich an YUFE-Studierenden, die sich f¨¹r audiovisuelle Kunst interessieren. Vermittelt werden Formen des k¨¹nstlerischen Ausdrucks wie Mulitmedia-Projektionen mit 3D-Animation. Die Bewerbungsfrist endet am 07.05.21.


Karen Bush explains YUFE D&I Strategy

An inclusive environment for all: Karen Bush ¨¹ber die YUFE D&I Strategy

Karen Bush, Leiterin der Abteilung f¨¹r Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion in Essex, derzeit freigestellt, um das D&I-Arbeitspaket der YUFE Allianz zu leiten, stellt in einem kurzen Videobeitrag die Arbeiten ¨¹ber dieses Schwerpunktthema vor.


F¨¹r eine Europ?ische Unversit?t

Europawoche in Bremen: YUFE ist dabei!

YUFE ist viel °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý als eine Universit?t. Studentisches Engagement und Ehrenamt werden bei YUFE belohnt. Neben ¨¹blichen ECTS k?nnen Studierende bei uns "YUFE Stars" erwerben. ?ber dieses Anerkennungssystem f¨¹r soziales Engagement diskutieren Projektverantworliche und Studierende am 05. Mai 2021.


YUFE-Schnack

Willkommen zum YUFE-Schnack!

Ab dem 25.03.2021 veranstalten wir einmal monatlich ein 30-min¨¹tiges Zoom-Meeting, in dem Sie die YUFE Kolleginnen und Kollegen treffen k?nnen, die an unserer Universit?t das Projekt betreuen. Die °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý sind offen f¨¹r alle Interessierten und finden auf Deutsch oder Englisch statt.


Bernd Scholz-Reiter

Perspektive Europ?ische Universit?t

In einem Video-Interview anl?sslich der Planungen zum 50-j?hrigen Jubil?um spricht Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz Reiter ¨¹ber die Perspektiven der Universit?t Bremen. YUFE, "in der Region verankert, aber mit einer europ?ischen Identit?t ausgestattet¡°, spielt dabei eine zunehmend wichtige Rolle.


Jessica Winter

Die Europ?erin

Jessica Winter ist ¨¹berzeugte Europ?erin. Die 25-J?hrige hat sogar ihr Studium an der Universit?t Bremen gewechselt, um sich intensiver mit europ?ischen Themen zu besch?ftigen. Ihre Begeisterung wurde durch die Mitarbeit in der YUFE-Allianz geweckt.


Black Girl with headset and labtop

Jetzt f¨¹r ein europaweites Studium bei YUFE bewerben

Studierende, die sich f¨¹r ein europaweites Studium interessieren und etwas Neues ausprobieren wollen, haben eine einmalige M?glichkeit: Ab dem 30. November k?nnen sie sich innerhalb einer Woche f¨¹r den Diploma Supplement Track der YUFE-Allianz bewerben (Young Universities for the Future of Europe).


Junge Menschen arbeiten am Laptop.

YUFE-Allianz er?ffnet den ?Virtual Campus¡°

W?hrend die Pandemie die physische Mobilit?t von Studierenden in Europa weiterhin stark einschr?nkt, startet die YUFE-Allianz ihren ?Virtual Campus¡°. Er richtet sich zun?chst an Studierende, soll aber langfristig f¨¹r alle YUFE-Mitglieder offen sein.


Junge Menschen arbeiten am Laptop.

YUFE startet erstes Angebot f¨¹r Postdocs

Insgesamt sieben Postdoc-Stellen werden ab Herbst 2021 f¨¹r jeweils drei Jahre an verschiedenen YUFE-Standorten zur Verf¨¹gung gestellt, darunter auch an der Universit?t Bremen. Europ?ische Identit?t und Verantwortung in einer globalen Welt stehen inhaltlich im Fokus.


CAMPUS EUROPA

DAAD-Podcast "Campus Europa" geht an den Start

Campus Europa berichtet im Turnus von zwei Wochen ¨¹ber die Europ?ischen Hochschulallianzen, ihre Schwerpunkte und Ziele. 14 Folgen sind insgesamt geplant, darunter eine ¨¹ber die YUFE-Allianz unter Mitwirkung der Bremer Universit?t.


.

YUFE Townhall 2020 bietet "Open Sessions": Jetzt registrieren!

Vom 07.-09.12.2020 findet die diesj?hrige YUFE Townhall statt. Die Townhall ist 3-t?giges Event sowohl f¨¹r alle YUFE Beteiligten als auch die interessierte ?ffentlichkeit. Mith?ren und dabei sein ist bei einer der drei "Open Sessions" am Montag 14:00 Uhr und Dienstag 11:00 Uhr und 18:00 Uhr m?glich.


Jetzt zur ersten YUFE Academy anmelden

Interessierte Uni-Angeh?rige sowie B¨¹rgerinnen und B¨¹rger k?nnen im November und Dezember 2020 an der ersten YUFE-Academy teilnehmen. Die zehn Partneruniversit?ten bieten Online-Vorlesungen zu europabezogenen Themen an. Anmeldungen sind ab jetzt m?glich.


YUFE Allianz

Neustart f¨¹r www.yufe.eu!

Die neue offizielle Projekthomepage des YUFE-Projekts ist jetzt online. Alle Angebote der Allianz f¨¹r Studierende und MitarbeiterInnen, aktuelle Entwicklungen und Nachrichten aus den Arbeitspaketen k?nnen ab sofort hier¨¹ber abgerufen werden.


.

Decolonizing the Curriculum - Erste YUFE D&I Lecture online

Am 09.09.2020 fand in der Reihe der YUFE D&I Lectures die erste Online-Veranstaltung statt. Referent Aincre Evans, Universit?t Maastricht sprach ¨¹ber das Konzept der Decolonialisierung von Lehrpl?nen. Die Vorlesung steht ab sofort als Download f¨¹r die interessierte ?ffentlichkeit zur Verf¨¹gung.


Eine Person im Labor bei der Arbeit mit einem Bunsenbrenner.

Bremen¡¯s YUFE Mobility Award ausgeschrieben !

Mit dem YUFE Mobility Award bieten wir Zusch¨¹sse f¨¹r?Forschungsaufenthalte von einer Woche bis zu 3 Monaten f¨¹r Wissenschaftler*innen aller Karrierestufen. Erweitern Sie Ihr professionelles und pers?nliches Netzwerk, entdecken Sie unsere Partneruniversit?ten.


Eine Studierende in der Cafeteria des GW 2.

Jetzt bewerben: YUFE startet Online-Seminare

Ein Auslandsstudium trotz aktueller Reisebeschr?nkungen beginnen? Mit den virtuellen Kursen ¡°YUFE Introduction Offer¡± wird das m?glich. Studierende k?nnen an einer der zehn beteiligten europ?ischen Universit?ten Online-Seminare belegen. Bewerbungen sind bis zum 15. September 2020 m?glich.


YUFE Students Group

Mit YUFE eine Br¨¹cke in Zeiten des Brexits bauen

Die Universit?t Bremen gestaltet mit Partnern eine der ersten Europ?ischen Universit?ten. Lea Elena Fischer, Jana Sievers und Jessica Winter: So hei?en die drei Studentinnen, die jetzt die Universit?t Bremen im Student Forum der YUFE-Allianz vertreten.


YUFE Alliance / Council of Europe

Wir m?chten alle einladen mitzumachen

Die Universit?t Bremen gestaltet mit Partnern eine der ersten Europ?ischen Universit?ten. In der YUFE-Allianz ¨C Young Universities for the Future of Europe ¨C k?nnen sich jetzt noch weitere Studierende engagieren.


Die Arbeit der YUFE-Allianz w?hrend der Covid-19 Pandemie

Die Corona-Pandemie ver?ndert das Leben der Menschen weltweit. Sie beeinflusst, wie wir arbeiten, lernen und leben. Dies betrifft auch die Situation der YUFE-Allianz ¨C Young Universities for the Future of Europe.


YUFE Europakarte

Mobilit?ten zu YUFE-Universit?ten - schon jetzt in Austausch treten!

Sobald die aktuellen Einschr?nkungen durch das Corona-Virus wieder aufgehoben werden k?nnen, besteht auch wieder die M?glichkeit, zu den YUFE-Universit?ten bzw. in die YUFE-St?dte zu reisen, um dort zu studieren, Praktika zu absolvieren, zu lehren oder in Verwaltung und Technik zu hospitieren.


Claudia Schilling beim Majors Meeting

Europ?ische Universit?t: ?Wir sind stolz bei YUFE dabei zu sein"

Die Senatorin f¨¹r Wissenschaft und H?fen, Dr. Claudia Schilling, unterst¨¹tzt die Universit?t Bremen bei der Gestaltung einer Europ?ischen Universit?t. Schilling nahm an einem Treffen des Netzwerks an der Maastricht University teil.



Das Logo der Universit?t Bremen an der Fassade der Glashalle.

Eine Europ?ische Universit?t gemeinsam gestalten: Podiumsdiskussion zu Diversit?t

Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich bei der Gr¨¹ndung einer Europ?ischen Universit?t? Dar¨¹ber diskutieren Expertinnen und Experten der YUFE-Partnerhochschulen bei einer ?ffentlichen Podiumsdiskussion am 27. November um 15:30 Uhr in der Mensa. Es geht um das Thema Diversit?t.


F¨¹r eine Europ?ische Unversit?t

Eine Europ?ische Universit?t entsteht: Podiumsdiskussion in der Stadt

Gef?rdert von der EU-Kommission gestaltet die Universit?t in einem Konsortium von acht Partnern eine der ersten Europ?ischen Universit?ten. Was dies f¨¹r die Stadt und ihre B¨¹rgerinnen und B¨¹rger bedeutet, ist Thema einer Podiumsdiskussion am Montag, 11. November, um 17 Uhr im EuropaPunktBremen.


.

?Die Europ?ische Universit?t ist eine gro?e Chance¡°

Wie die Europ?ische Universit?t von morgen aussehen kann, dar¨¹ber haben sich rund 100 Interessierte an der Universit?t Bremen informiert und ausgetauscht. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Reihe ?Das Rektorat informiert¡° mit einem World Caf¨¦ statt.


.

YUFE: Politische Unterst¨¹tzung f¨¹r Europ?ische Universit?t

Gemeinsam mit neun Partnerinstitutionen gestaltet die Universit?t Bremen eine der ersten Europ?ischen Universit?ten. Die Allianz YUFE ¨C Young Universites for the Future of Europe ¨C erh?lt international viel politische Unterst¨¹tzung. Dies zeigte ein Arbeitstreffen an der Universit?t Zypern.


.

Das Rektorat informiert & YUFE Caf¨¦ - Zusammenfassung der Ergebnisse

Am 15. Oktober 2019 lud das Rektorat der Universit?t Bremen zur Veranstaltung "Das Rektorat informiert" mit dem YUFE Caf¨¦ ein. Wir haben uns sehr dar¨¹ber gefreut, dass so viele von Ihnen mit uns diskutiert und Ideen entwickelt haben und m?chten Ihnen ganz herzlich f¨¹r die positive Resonanz danken.


Jessica Winter

?Wir sind inspiriert, motiviert und freuen uns auf °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý¡°

Studierende, Mitarbeitende und Leitung der Universit?t Bremen bauen mit sieben Partnerinstitutionen eine der ersten europ?ischen Universit?ten auf. Jessica Winter ist eine der Studierenden, die am Projekt YUFE mitwirken. Im Interview berichtet die 23-J?hrige von ihrem Engagement.


Europ?ische Universit?t YUFE: Universit?t Bremen mit Netzwerk erfolgreich

Die EU-Kommission hat die YUFE-Allianz - Young Universities for the Future of Europe - in einem Pilotverfahren ausgew?hlt, um eine der ersten Europ?ischen Universit?ten aufzubauen. YUFE wird in den n?chsten drei Jahren mit 5 Millionen Euro gef?rdert. Die Universit?t Bremen ist Teil des Netzwerks.


Unterzeichnung Erkl?rung YUFE Maastricht Mai 2018

F¨¹r ein wettbewerbsf?higes, innovatives und geeintes Europa

Sieben junge europ?ische Universit?ten aus dem YERUN-Netzwerk schlie?en sich unter dem Namen YUFE ¨C Young Universities for the Future of Europe ¨C zusammen, um sich an der Pilotausschreibung der EU zu Europ?ischen Netzwerkuniversit?ten zu beteiligen. Die Universit?t Bremen ist mit dabei.


Logo der Universit?t Bremen.

YUFE: Die Universit?t Bremen gestaltet eine Europ?ische Universit?t

Die Universit?t Bremen kooperiert mit neun Universit?ten aus ebenso vielen europ?ischen L?ndern. Zusammen bilden sie die YUFE Alliance (Young Universities for the Future of Europe).