Politik-StugA

Willkommen auf der Webseite des Politik-StugA.

Der StugA ist die Interessenvertretung der Studierenden eines Studiengangs, ?hnlich der Schüler*innenvertretung an Schulen. Dieser kümmert sich um die Studierenden und deren Probleme, Anliegen und Aktivit?ten sowohl innerhalb der Universit?t als auch au?erhalb. Der StugA ist immer bemüht, die Uni-Probleme, die (hoffentlich nicht) auf euch zukommen, zu l?sen – fast immer mit Erfolg – sowie das Studieren im Allgemeinen und die Lehre im Besonderen zu verbessern, auch eure O-Woche wird zu einem gro?en Teil von euren Studiengangsaktiven geplant und durchgeführt. Au?erhalb der Uni werden ?legend?re“ Partys veranstaltet, spektakul?re Fu?ballturniere, in denen die Studierende unter anderem gegen ihre Dozierenden kicken, und informative Koordinationstreffen mit anderen Stugen in interessanten St?dten organisiert. Das bringt nicht nur einen intensiveren Einblick in das Geschehen und die Vorg?nge auf universit?rer Ebene sowie im Fachbereich und im Institut, sondern gleichzeitig die M?glichkeit, aktiv das Politikwissenschaftler*innenleben zu verbessern. Der StugA Politik freut sich sehr auf jede*n, die*der aktiv an der Umsetzung dessen mithelfen m?chte, denn jede M?glichkeit, jede Idee ist herzlichst willkommen.

Die StugA Sitzungen sind Montags zwischen 12 bis 14 Uhr im Stugenraum des FB8 im GW2 B2400. 

Studierende sind in den folgenden Gremien der akademischen Selbstverwaltung am Fachbereich vertreten:

  • Studienkommission Politikwissenschaft (zust?ndig für die Lehrplanung, Evaluierung und ggf. Reform von Studieng?ngen, allgemeine Angelegenheiten der Lehre)
  • Prüfungsausschuss BA Politikwissenschaft
  • Prüfungsausschuss MA Politikwissenschaft
  • Institutsrat (beschlie?t über allgemeine Angelegenheiten in Forschung und Lehre)
  • Fachbereichsrat (beschlie?t u. a. die Studien- und Prüfungsordnungen und entscheidet über Berufungsvorschl?ge und die Einrichtung und Aufl?sung wissenschaftlicher Einrichtungen, w?hlt das Dekanat)

Die Amtszeit aller studentischen Vertreter*innen betr?gt ein Jahr. Mitglieder des Fachbereichsrats werden von allen Studierenden, Mitglieder der anderen Gremien auf Vorschlag des StugA vom Fachbereichsrat gew?hlt. Eine ?bersicht zu den Gremienmitgliedern findet sich auf der IPW-Website.

Bei Fragen zu den Gremien und zum StugA k?nnen Sie gerne eine Mail an
stugapolprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de oder über Instagram @stugapowi schreiben.