Zweite Verleihung des Preises für die beste Abschlussarbeit am Institut für Politikwissenschaft
Am Freitag, den 23. Mai 2025 fand zum zweiten Mal die Preisverleihung des Instituts für Politikwissenschaft für die beste Abschlussarbeit statt. Folgende zwei Bachelorarbeiten wurden pr?miert: Helene Bode hat eine BA-Arbeit zum Thema ?Architecture of thought: Identity construction through educational policies in today’s Hong Kong“ verfasst, Niels K?neke eine BA-Arbeit zum Thema ?Liegt Pierson falsch? Wohlfahrtsstaatlichkeit in den OECD-L?ndern zwischen Pfadabh?ngigkeit und Konvergenz“. Den Preis für die beste Master-Arbeit erhielt Marvin Stein mit dem Thema ?Queres Denken“ als systemische Rebellion? ?ber den Zusammenhang zwischen verschw?rungsideologischer Affinit?t und populistischer Parteiidentifikation am Beispiel der Querdenken-Szene”. Die Autor*innen erhalten die M?glichkeit, ihre Arbeiten in der Arbeitspapierreihe des Instituts für Politikwissenschaft der Universit?t Bremen zu ver?ffentlichen.
Die Feier fand im hellen und freundlichen Seminarraum B 2880 im GW 2 statt. Nach der Begrü?ung durch den Institutsdirektor Prof. Dr. Martin Nonhoff folgten kurze Vorstellungen der Arbeiten sowie Laudationes für die Preistr?ger. Im Anschluss an die sehr würdige Preisverleihung ging es zur Absolventenfeier des FB 08 Sozialwissenschaften.
Der in diesem Jahr mit 250 Euro dotierte Preis wird seit 2024 am IPW einmal j?hrlich verliehen.