Dr. Urte Klink

Forschungsinteressen
Dr. Urte Klink hat Ern?hrungswissenschaften studiert und ist zertifizierte Ern?hrungsberaterin. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf Themen wie sozio?konomischer Status und Ern?hrungsverhalten sowie Gesundheit und Ern?hrung. Besonders spannend findet sie, wie es gelingen kann, positive Ver?nderungen im Ern?hrungsverhalten herbeizuführen.
Beruflicher Werdegang
seit 10/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Abteilung Pr?vention und Gesundheitsf?rderung, Institut für Public Health und Pflegeforschung
Universit?t Bremen
04/2020 – 09/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Abteilung Pr?vention und Gesundheitsf?rderung, Institut für Public Health und Pflegeforschung
Universit?t Bremen
10/2023 – 08/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Abteilung Versorgungsforschung, Institut für Public Health und Pflegeforschung
Universit?t Bremen
07/2019 – 02/2020 Wissenschaftliche Angestellte
Institut für Epidemiologie
Universt?tsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel
2015-18 Studium M.Sc. Humanern?hrung
Universit?t Bonn
2011-15 Studium B.Sc. Ern?hrungs- und Lebensmittelwissenschaften
Universit?t Bonn
Lehrerfahrung
Sommersemester 2021-2024 (j?hrlich) | SeminarEinführung in R, B.A. Public Health, Universit?t Bremen
Wintersemester 2023/24| SeminarErn?hrung im Fokus der Public Health: von Wissenschaft zu Pr?vention, B.A. Public Health, Universit?t Bremen
Wintersemester 2021/22und2022/23 | SeminarGesundheit & Ern?hrung, B.A. Public Health, Universit?t Bremen
Wintersemester 2020/21 und 2021/22| SeminarAlkoholkonsum: Verhaltenswissenschaftliche Perspektiven auf ein Alltagsph?nomen, B.A. Public Health, Universit?t Bremen
Wintersemester 2020/21| SeminarWissenschaftliche Betrachtung von Ern?hrungstrends, B.A. Public Health, Universit?t Bremen
Laufende Projekte |
SHIFT2HEALTH |
Publikationen
2025
Klink U, Intemann T, Bogl LH, Lissner L, Gwozdz W, De Henauw S, Molnár D, Mazur A, Moreno LA, Pala V, Russo P, Tornaritis M, Veidebaum T, Williams G, Hebestreit A, Schüz B. (2025). Consumer attitudes towards dietary behaviors: a mediator between socioeconomic status and diet quality in European adults. European Journal of Nutrition. https://doi.org/10.1007/s00394-025-03645-6
2023
Klink U, H?rtling V, Schüz B. (2023). Perspectives on healthy eating of adult populations in high-income countries: A qualitative evidence synthesis. International Journal of Behavioral Medicine, 1-21. https://doi.org/10.1007/s12529-023-10214-w
2022
Klink U, Mata J, Frank R, Schüz B. (2022). Socioeconomic differences in animal food consumption: Education rather than income makes a difference. Frontiers in Nutrition, 9:993379. https://doi.org/10.3389/fnut.2022.993379
2020
Enderle J*, Klink U*, di Giuseppe R, Koch M, Seidel U, Weber K, Birringer M, Ratjen I, Rimbach G, Lieb W. (2020). Plasma lithium levels in the general population: A cross-sectional analysis of metabolic and dietary correlates. Nutrients, 12(8):2489. https://doi.org/10.3390/nu12082489
* in geteilter Erstautorinnenschaft
Vortr?ge und Poster
Schilling, I, Jilani, H, Gerhardus A & Klink U. Aktive Patient*innen- und Zielgruppenbeteiligung an klinischer Forschung und Gesundheitsforschung: Ziele, Zielgruppen und Methoden (Symposium). Kooperationstagung der GMDS, DGSMP, DGEpi, DGMS und DGPH 2024. Dresden, Germany.
Klink, U & Jilani, H.Durchführung und Erfolg einer gemeinsam entwickelten Intervention zur F?rderung einer gesunden Ern?hrung – von Kindern für Kinder (Poster). Kooperationstagung der GMDS, DGSMP, DGEpi, DGMS und DGPH 2024. Dresden, Germany.
Klink, U. Sichtweise auf gesunde Ern?hrung unter Erwachsenen in L?ndern mit hohem Einkommen: Ein systematisches Review qualitativer Studien (Poster). Kongress Ern?hrung 2024. Leipzig, Germany.
Klink, U, H?rtling, V & Schüz, B. Perspectives on Healthy Eating of Adult Populations in High-Income Countries: A Qualitative Evidence Synthesis (Vortrag). 37th Annual Conference of the European Health Psychology Society 2023. Bremen, Germany.