INSPIRE

Im Rahmen des INSPIRE-Projekts liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit auf der Entwicklung und Berechnung eines innovativen Generatorkonzepts für den Einsatz in Offshore-Windenergieanlagen. Diese Aufgabe umfasst die detaillierte Auslegung sowie die analytische und numerische Analyse der mechanischen und elektromagnetischen Eigenschaften des Generators. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Untersuchung des Schwingungs- und Vibrationsverhaltens, um sowohl die mechanische Integrit?t als auch die langfristige Zuverl?ssigkeit des Systems sicherzustellen. Ziel ist es, durch eine ganzheitliche Betrachtung der Betriebsanforderungen und Belastungsprofile ein Design zu schaffen, das den hohen Anforderungen an Effizienz, Lebensdauer und Nachhaltigkeit gerecht wird.
Der globale Bedarf an seltenen Erden (Rare Earth Elements, REE) stellt eine zentrale Herausforderung der Energiewende dar. Diese Materialien, entscheidend für Windgeneratoren und Wasserstoffkatalysatoren, sind nicht nur teuer und umweltsch?dlich in der Produktion, sondern auch geopolitisch riskant, da Europa stark von Importen abh?ngig ist. INSPIRE setzt genau hier an: Das Projekt entwickelt innovative Ans?tze, die den Einsatz von REEs drastisch reduzieren und gleichzeitig die Effizienz und Nachhaltigkeit der Systeme maximieren.
Das INSPIRE-Projekt adressiert zentrale Herausforderungen der Energiewende durch die Kombination von Offshore-Windenergie und Wasserstoffproduktion in einem integrierten Ansatz. Mit dem Ziel, den Verbrauch seltener Erden zu reduzieren und die Lebensdauer sowie Effizienz erneuerbarer Energiesysteme zu maximieren, schafft INSPIRE wegweisende technologische Ans?tze, die eine ressourceneffiziente und nachhaltige Energiezukunft erm?glichen. Das Projekt wird im Rahmen der Sustainable Blue Economy Partnership durch Horizon Europe gef?rdert und vereint ein internationales Konsortium führender Forschungsinstitutionen und Industriepartner, darunter die NTNU (Norwegen), VUB (Belgien), Fraunhofer IWES, Siemens und die Universit?t Bremen.
https://www.ntnu.edu/imt/inspire
https://www.iwes.fraunhofer.de/en/research-projects/current-projects/inspire.html
https://www.linkedin.com/company/inspire-the-research-project/


