Prof. Dr. Marius Gros ist seit 2015 Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanz- und Rechnungswesen an der Universit?t Bremen und vertritt seit dem 1.4.2019 die Professur für Rechnungswesen, insb.Financial Accounting (SAFE) an der Goethe-Universit?t Frankfurt. ?berdies ist er als Dozent an der Vietnamese-German University in Binh Duong New City t?tig. Er wurde 2010 mit einer rechtsvergleichenden Dissertation an der Goethe-Universit?t Frankfurt zum Dr. rer. pol. promoviert und habilitierte sich 2015 ebenda mit einer empirischen Untersuchung zur Messung von Regulierungserfolg auf Kapitalm?rkten. Als Vertretungsprofessor, Lehrbeauftragter und Dozent lehrte er bislang an der Carl von Ossietzky Universit?t Oldenburg, der Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg, am Institute for Law and Finance der Goethe-Universit?t Frankfurt sowie an der DHBW Mosbach. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der nationalen und internationalen Rechnungslegung sowie der Corporate Governance. Seine Arbeiten erscheinen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und befassen sich insbesondere mit ?berwachungs- und Enforcement-Mechanismen, dem Standard Setting sowie der Wirkung von Managementanreizen auf die Rechnungslegung. ?berdies ist er Mitherausgeber des Beck?sches Handbuch der Rechnungslegung und des ebenfalls im C.H. Beck-Verlag erscheinenden Kommentars Bilanzrecht. Ehrenamtlich t?tig ist er seit 2017 als berufenes Mitglied in einer Consultative Working Group der European Securities Market Agency (ESMA) sowie ab 2019 als berufenes Mitglied in der Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer bei der Wirtschaftsprüferkammer.
CV