Kompetenznetzwerk Umweltrecht
KomUR ? Kompetenznetzwerk ?Zukunftsherausforderungen des Umweltrechts“
Das vom BMBF gef?rderte Verbundprojekt befasst sich mit den Herausforderungen an ein nachhaltiges Umweltrecht. Nachhaltigkeit im Umgang mit Umwelt als Ressource und als Lebensraum bezeichnet einerseits ein Ziel, das mit Hilfe von Umweltrecht verfolgt werden soll. Nachhaltigkeit ist aber auch eine Anforderung an die Gestaltung von Umweltrecht, greift also Fragen wie Wirksamkeit und Vollzugsf?higkeit von Recht auf. Angesichts der bleibenden und steigenden Herausforderungen an die Erhaltung der "Umwelt" wird die Vernetzung entsprechender Forschungsaktivit?ten immer wichtiger.
Mit dem KomUR wird die Durchführung von deutschlandweit insgesamt 14 umweltrechtlichen Promotionen gef?rdert. Darüber hinaus wird die Vernetzung der deutschen Umweltrechtsforschung im In- und Ausland durch Konferenzen, Workshops, Forschungsaufenthalte und Publikationen angestrebt.
Projektpartnerin des KomUR an der Universit?t Bremen ist Professor Dr. Claudio Franzius.
Im Rahmen dieses Verbundprojekts forschen au?erdem:
Caterina Freytag
Joschka Schlake
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 finden Sie auf der Internetseite des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung.
Umweltrechts-Blog
Die Doktorandinnen und Doktoranden des Kompetenznetzwerks ?Zukunftsherausforderungen des Umweltrechts“ haben einen Umweltrechts-Blog ins Leben gerufen. Bei Interesse an einer Ver?ffentlichung oder an einer Mitwirkung im wissenschaftlichen Beirat wenden Sie sich gerne an: infoprotect me ?!umweltimrechtprotect me ?!.blog .