Berufsfelder in den Biowissenschaften

Was will ich eigentlich mal werden?

In der General Studies Veranstaltung ?Berufsfelder in den Biowissenschaften“ werden durch Gastvortr?ge und Exkursionen bzw. Firmenbesichtigungen Berufsoptionen für BiologInnen vorgestellt.

Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Studierende des Bachelor-Studiengangs Biologie; es k?nnen aber auch andere Interessierte an den Exkursionen und Vortr?gen teilnehmen.

Stimmen der Studierenden

"Mir hat gut gefallen, dass man wirklich mit den Leuten ins Gespr?ch gekommen ist, welche selbst einmal Biologie studiert haben und dass man sie alles fragen konnte und sich auch das direkte Berufsfeld anschauen konnte."

"Ganz besonders gefiel es mir, mich mit Leuten auf einer schon sehr pers?nlichen Ebene über ihre Karrieren zu unterhalten."

"Aus der Veranstaltung habe ich unter anderem das Gefühl mitgenommen, dass es nicht immer darauf ankommt, wie gut man die Klausuren ablegt, sondern auch wie teamf?hig und offen man für neue Wege ist. Ein Student kann noch so gute Noten haben, wird aber auf dem Arbeitsmarkt Probleme haben, wenn er sich nicht in einer Arbeitsgruppe zurechtfinden oder seine Probleme und Wünsche/Ideen ?u?ern kann."

"Es wurde deutlich, dass man als Biologe wirklich überall landen kann. ... Einige der Vortragenden hatten/haben einen Bezug zur Universit?t Bremen, das finde ich sehr positiv. So ergibt sich eine Verbindung zwischen dem Vortragenden und den Zuh?rern."

Besuchte Firmen bzw. Arbeitsstellen der Gastreferenten - Hier arbeiten Biologinnen und Biologen!

Gesundheitsamt Bremerhaven
Qiagen, Hilden
Bundesumweltministerium, Bonn
Q-Bioanalytic GmbH, Bremerhaven
Bremer Umwelt Beratung e.V., Bremen
Trockle Unternehmensberatung, Zürich
Universum, Bremen
h a n e g (Hanseatische Naturentwicklung GmbH), Bremen
Landesmuseum für Natur und Mensch, Oldenburg
botanika – Das Grüne Science Center, Bremen
Bock Bio Science GmbH, Bremen
Intertek Food Services GmbH, Bremen
Praxis für Humangenetik, Bremen
BUND Landesverband Bremen e.V., Bremen
Bremer Umweltinstitut, Gesellschaft für Schadstoffanalysen und Begutachtung mbH, Bremen
Wolfcenter, D?rverden
ZytoVision GmbH, Bremerhaven
Boden?kologisches Labor Bremen, Lemwerder
NLWKN Verden (Nieders?chsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz)

AWI Bremerhaven

Institut für Bienenkunde, Celle
Die Senatorin für Kinder und Bildung, Referat Qualit?tsentwicklung und Standardsicherung, Bremen
Umweltamt Landkreis Uelzen
Landeskriminalamt, Bremen
?bersee-Museum, Bremen
Krankenhaus St. Joseph-Stift, Bremen
Career Center & Agentur für Arbeit, Bremen
GCP-Service, Bremen
Medizinisches Labor Bremen
Avitec Research GbR, Osterholz-Scharmbeck
Klinik für Herz- und thorakale Gef??chirurgie, UKSH-Campus Lübeck
Dr. Brill & Dr. Steinmann, Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Bremen
Krauss & Coll. Geoconsult GmbH & Co. KG, Oldenburg
hanseWasser Bremen GmbH, Bremen

Kontakt

Dr. Ute Meyer
Raum NW2 A 1030
studienbuero.fb2protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Tel. (0421) 218-62810