Newsarchiv

Workshop zu Sprachf?rdermethoden auf der ?DaF

Das Team Sprache war auf der ?DaF-Tagung in Wien mit einem interdisziplin?ren Workshop zusammen mit Dr. Eliska Dunowski (FB10) vertreten

Am 23. und 24.02.24 fand die Jahrestagung des ?sterreichischen Verbands für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache (?DaF) mit dem Thema "Wo geht's hin? Re/Visionen" in Wien statt.

Im Rahmen des Projekts SpraBi BHV wird das Thema der schulischen Sprachbildung aus inklusions- bzw. sprachheilp?dagogischer Sicht sowie aus Perspektive des Deutschen als Zweitsprache (FB10) interdisziplin?r betrachtet. Dr. Eliska Dunowski (FB10) und Katharina Rademacher erarbeiteten auf Grundlage ihrer Projektarbeit einen Workshop mit dem Titel  "Sprachf?rdermethoden im Unterricht einer inklusiven Schule unter der Berücksichtigung der Inklusionsp?dagogik und des Deutschen als Zweitsprache", welchen sie auf der ?DaF-Tagung durchführten. Gemeinsam mit Lehrkr?ften für Deutsch als Zweitsprache diskutierten sie dabei über Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Einstatz von Methoden in der Arbeit im Kontext sprachlicher Vielfalt.

Mehr Informationen zum Verband und zur Tagung finden Sie hier.

 

Dunowski, E. & Rademacher, K. (2024). Sprachf?rdermethoden im Unterricht einer inklusiven Schule unter der Berücksichtigung der Inklusionsp?dagogik und des Deutschen als Zweitsprache. Workshop auf der Jahrestagung des ?sterreichischen Verbands für Deutsch als Fremd*Zweitsprache, Wien.

Workshopankündigung ?DaF Dunowski & Rademacher
Aktualisiert von: Anja Starke