?Mémoire à quatre voix“ hei?t das Format, bei dem Nachfahren von deutschen NS-T?tern und franz?sischen Résistance-K?mpfern ins Gespr?ch kommen und einen Stimmenraum ?ffnen, in dem die gewaltvolle Geschichte des zweiten Weltkriegs aus vielen Perspektiven erz?hlt werden kann.
Am 16. November 2022 erz?hlten Yvonne Cossu-Alba und Jean-Michel Gaussot, Barbara Brix und Ulrich Gantz im Institut Fran?ais Bremen von ihren Erinnerungen und Beziehungen zu ihren V?tern, von privater Trauer und politischer Verantwortung. Gro?e Offenheit und eine tiefe Freundschaft pr?gte das Podiumsgespr?ch, Neugier und pers?nliche Fragen kamen aus dem Publikum.
Die Veranstaltung fand zweisprachig (franz?sisch-deutsch) im Institut Fran?ais Bremen statt. Sie entstand in Kooperation mit Christel Trouvé von der Landeszentrale für politische Bildung/ Denkort Bunker Valentin, mit Gervaise Mathé vom Institut Fran?ais Bremen und Bénédicte Barth von der Deutsch-Franz?sischen Gesellschaft in Bremen.