Planeten, die andere Sterne umkreisen, waren jahrhundertelang nur Spekulation und weit au?erhalb der Reichweite selbst der besten Teleskope. Der italienische M?nch Giordano Bruno wurde 1600 auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil er behauptet hatte, die Sterne am Himmel seien weit entfernte Sonnen wie unsere eigene Sonne und umgeben von Planeten ?hnlich der Erde. Eine solche Ansicht war der m?chtigen R?mischen Kirche zu gef?hrlich. Noch bis weit ins 20. Jahrhundert wusste niemand mit Sicherheit, ob extrasolare Planeten tats?chlich existierten. Sie waren zu schwach für eine direkte Beobachtung. Auch wenn Berichte über ein bis zwei m?gliche Planeten um den kosmisch ?nahe“ gelegenen Barnards Stern immer wieder aufgegriffen wurden, so gab es doch genügend Zweifel an der Genauigkeit der Messmethode, als dass man diesen Meldungen tats?chlich glauben konnte.
(27.Februar 2020)
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育