Gemeinsame Standards wie Wi-Fi oder 4G, h?ufig entwickelt von Organisationen wie dem ETSI, gew?hrleisten die Kompatibilit?t technischer Ger?te. Unternehmen k?nnen ihre Patente als ?standardessenziell“ deklarieren und sich dadurch wirtschaftliche Vorteile sichern. Doch nicht jedes als essenziell gemeldete Patent (SEP) ist es tats?chlich. Die ?berprüfung ist aufwendig und komplex.
Andre Herzberg, Valentin J. Schmitt und Lothar Walter konnten in einem Konzeptnachweis zeigen, wie sich mit Hilfe von Sprachverarbeitung die ?hnlichkeit zwischen Standards und Patenten automatisch bewerten l?sst. Dies kann die Bewertung von SEPs deutlich vereinfachen und unterstützen.
Vgl. Andre Herzberg, Valentin J. Schmitt and Lothar Walter, ?Semantic analysis for assessing the standard-essentiality of patents ─ A proof of concept“, in IEEE Transactions on Engineering Management. https://doi.org/10.1109/TEM.2025.3586670