Alumni im MARUM am 21. Januar 2015

Das MARUM ist für seine technischen Eigenentwicklungen weltbekannt. Hier wird das Meeresbodenbohrger?t MeBo zu Wasser gelassen. Damit k?nnen Proben unabh?ngig von einem Bohrschiff aus der Tiefe geholt werden.

Los geht es am 21. Januar 2015 im MARUM, dem Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universit?t Bremen. Die Forschung am MARUM hat das übergeordnete Ziel, Schlüsselprozesse in der marinen Umwelt besser zu verstehen und so Informationen für eine nachhaltige Nutzung des Ozeans zu gewinnen.

Wir erhalten Gelegenheit, 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere Millionen Jahre alte Sedimentbohrkerne aus der Tiefsee anzusehen, die in einer auf vier Grad Celsius gekühlten Halle gelagert werden. Wir erfahren Wissenswertes über das Klima vergangener Zeiten und die Lehren, die die Wissenschaft für die Gegenwart daraus zieht.

Als Exzellenzcluster repr?sentiert das Forschungszentrum eine der drei S?ulen, mit denen die Universit?t in der Exzellenzinitiative von Bund und L?ndern erfolgreich war. Im Anschluss an die gut einstündige Führung treffen wir uns zum Get-Together.

Datum: Mittwoch, 21.01.2015
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Ort: MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universit?t Bremen
Leobener Stra?e, 28359 Bremen

ACHTUNG: Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 25 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich per E-Mail (alumniprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de) oder telefonisch (0421/218-69777) an.

Noch kein Mitglied?


Immer in Kontakt bleiben


Unsere Firmenmitglieder und 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Logo von Team Neusta
Logo der Bremer Heimstiftung
Logo der Sparkasse Bremen
Logo von Jacobs Douwe Egberts
Logo von der HKK Krankenkasse