Macht Sinn - Stiften gehen

Ein Bild des Flyers der Veranstaltung "Sinn stiften"

Bei Stiftern und Stiftungen denken viele an die Gro?en: Bill und Melinda Gates, die K?rber-Stiftung oder die Parteistiftungen in Deutschland. Doch Stiften geht auch anders. Die Stiftung der Universit?t Bremen hat zum 50-j?hrigen Uni-Jubil?um eine Initiative gestartet, die auf vielf?ltige Weise einl?dt zum Mitmachen. Auch zum Mitstiften. Das Motto: Macht Sinn.

Wer Stiften will, braucht nicht das gro?e Geld. ?Wir laden alle ein, die mit uns Begeisterung für Wissenschaft und Forschung wecken wollen, Mitstifter:in zu werden. Auch mit kleinen Betr?gen kann man bei der Uni-Stiftung Geld dazu geben und damit tats?chlich Sinn stiften“, sagt Dr. Christina Jung, Gesch?ftsführerin der Uni-Stiftung. Die Stiftung f?rdert Projekte von Wissenschaftler:innen der Universit?t Bremen, die sich mit den dr?ngenden Themen der Zeit besch?ftigen: Bildung, Diversit?t und Integration, Klima- und Umweltschutz, Digitalisierung, Medizin und Gesundheit, V?lkerverst?ndigung und Frieden. So wurden in der Vergangenheit z.B. schon die Weltkorallenriff-Konferenz, die dieses Jahr virtuell von Bremen aus organisiert wurde, oder der Berninghausen-Preis für gute Lehre gef?rdert. ?Das Goldene Plietsch“ ist im Jubil?umsjahr Projektf?rderung mal ganz anders. Insgesamt 30.000 Euro sind ausgelobt, auch mit F?rderung des Alumni-Vereins, für mutige, innovative Projekte, die einen Beitrag zu Zukunftsfragen leisten. Am 1.November wird ?ffentlich pr?miert, auch unter Beteiligung des Publikums. Schon am 1. Oktober gibt es im Haus der Wissenschaften einen Tag der Stiftungen, der Ausflüge in die Praxis und Zukunft des Stiftens verspricht. Wer 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 über die neuen Sinnstifer:innen erfahren m?chte, kann sich diverse Podcasts mit Stifter:innnen und Gef?rderten anh?ren. Alle Infos gibt es hier: www.uni-bremen.de/machtsinn