Research Ambassador Workshop 2023

Nach vier Jahren war es endlich wieder soweit: Aus Anlass des OPEN CAMPUS hatte die Universit?t Bremen zu einem Workshop der Research Ambassadors geladen, die weltweit als Botschafter für die Universit?t und die hier geleistete Forschungsarbeit werben. Sechs der insgesamt elf Forscher-Alumni kamen diesmal nach Bremen, aus Brasilien, Kanada, Mexiko, Südafrika, Tansania und ein Forscher als Visiting Scholar aktuell aus den USA, ursprünglich aber aus Russland. Sie sollen in ihren Heimatl?ndern auch Ansprechpartner sein für alle, die sich für ein Studium oder einen Forschungsaufenthalt in Bremen interessieren, und mithelfen, ein Forschungsnetzwerk im Ausland aufzubauen Der Workshop war für die internationalen Forscher:innen auch eine gute Gelegenheit, das neue Rektorat kennenzulernen.
Rektorin Prof. Dr. Jutta Günther und Konrektorin Dr. Mandy Boehnke, beide seit September 2022 im Amt, diskutierten mit den Research Ambassadors über das neue Nachhaltigkeitskonzept der Uni, über Konsequenzen aus der Covid19-Pandemie sowie über die Bedeutung von Social Media Aktivit?ten im universit?ren Kontext. Dieses Forschungsnetzwerk helfe, Welten zu ?ffnen, so Rektorin Jutta Günther, indem einerseits internationale Wissenschaftler:innen Zugang zu der Expertise und den Forschungskapazit?ten an der Universit?t Bremen erhielten und dabei ihr eigenes herausragendes Know-how einbringen k?nnten. Andrerseits würden sich über diese 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 aber auch für die Bremer:innen Welten ?ffnen, die sie sich sonst kaum erschlie?en k?nnen.
Ein Highlight dieses ersten Pr?senztreffens nach vier Jahren war eine Lesung von Professorin Rozena Maart von der University of KwaZulu-Natal in Bremens Partnerstadt Durban. Im Café International, das seit Jahren schon vom Welcome Center der Universit?t organisiert wird, pr?sentierte sie ihr neues Buch ?66 Women Who Build a Better Future for South Africa.“ Ein gelungenes Treffen, so das gemeinsame Fazit, bei dem neue Initiativen für einen noch engeren Austausch verabredet wurden.