Informationstechnikmanagement
VAK: 03-BB-802.01
Termin: w?chentlich Mi 12:00 - 14:00
Raum: Online, siehe Stud.IP
CP: 6
Ziele:
- ?berblick über Aufgaben, Ziele und Funktionen des IT-Managements in Theorie und Praxis
- Kenntnisse über die Rolle, die Aufgaben und die Methoden des IT-Managements in Unternehmen und Verwaltungen
- Kenntnisse über relevante technische, organisatorische und rechtliche Entscheidungsfelder
- Einführung in die IT Infrastructure Library (ITIL)
- F?higkeit zur Bearbeitung von Problemen der Planung, der Realisierung und des Betriebs der IT-Infrastruktur und Anwendungssystemen in Unternehmen und Verwaltungen.
- Entwicklung von Kooperations- und Kommunikationsf?higkeiten durch gemeinsame Bearbeitung von ?bungsaufgaben
- Selbst?ndige Erarbeitung eines Konzeptes für das IT-Management an einem konkreten Fallbeispiel in einem Team
- Pr?sentationsf?higkeiten durch Vorstellung einer Fallstudie im Plenum
Inhalte:
- Grundbegriffe
- Modelle des Informations(technik)managements
- Ziele und Leitbilder des IT-Managements
- Anwendungen als sozio-technische Systeme
- Strategische Planung und Organisation des IT-Managements (zentral / dezentral)
- IT-Sourcing und Offshoring (?make or buy“)
- Beschaffung / E-Procurement
- IT-Service Management nach ITIL
- Informationssicherheits- und Datenschutzmanagement
Dozent: